![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Bekanntlich sind die Non-Pro Versionen der Radeon9000 vor jedem OC Versuch gefeit(Ab bestimmten Takten bekommt man zwar Bildartefakte, aber nicht mehr Speed) und da ich leider nicht russisch spreche hilft mir das radeon2.ru Forum auch nicht weiter.
Dann bin ich darauf gestossen: http://www.techconnect.nl/modules.ph...ticle&sid=1316 Anscheinend sind auch manche Radeon9500 Karten gelockt, und dies konnte durch ändern/anpassen des Bios an eine Pro Version umgangen werden. Jetz brauche ich eure Hilfe. Um diesen Ansatz zu verfolgen brauche ich so viele 64Mb Radeon9000 & 64Mb Radeon 9000 Pro Biose wie möglich. Ich habe stundenlang das Internet durchforstet, aber man findet keine Non Pro Radeon 9000 Bios'e(ausser einer PCI Version von Hercules). Mit diesem Tool http://www.radeon2.ru/bios/util/aflash2.rar könnt ihr das Bios eurer Karten in ein ROM File auslesen lassen. Und zwar mit dem Befehl: Atiflash -s 0 filename.rom (Geht nur unter DOS) Am idealsten wäre wenn mir jemand das Bios einer Connect3D Radeon 9000 PRO zukommen lassen könnte(Ich hab die Non-Pro). Wenn ich 2 Biose des gleichen Herstellers habe ist das ganze viel einfacher. danke, Theoden
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Ok, da anscheinend bis jetzt keiner es geschafft hat durch Bios Modifikationen eine Radeon 9000 übertaktbar zu machen hab ichs auch aufgegeben. Wer die Ergebnisse der ganzen Rumspielerei sehen will:
http://www.rage3d.com/board/showthre...eadid=33635239 20 Seiten zum durchackern. Allerdings bin ich gerade darauf gestoßen: http://titan.spaceports.com/~fax/radeon9000.htm Anscheinend wird die automatische Taktrücksetzung der Ati-Treiber irgendwie ausgehebelt. Vielleicht so wie die neueste PowerStrip Version die bei Radeon9000 Karten den Takt einfach immer wieder zurücksetzt=>Zwar mehr Performance aber eben schlechter als eine konstante Übertaktung
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|