![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
hi !
ich hab einen dell notebook mit ati mobile 9000 grafikkarte. habs über tvout mit SVHS-kabel an den fernseher angeschlossen. Beim Booten des Notebooks sieht man gar nichts (schwarz am TV) - wenn Win xp gestartet ist, das windows hintergrundbild => aber nur dieses ! d.h. keine icons, kein mauszeiger, keine sonstigen programme. ![]() ![]() ![]() wie kann das sein ? wenn ich das hintergrundbild ändere, wird dieses am TV angezeigt. bei "Identifizieren" erscheint ein 2er am TV. (1er am Notebook) weiß jemand rat ? aja - lade grad die neuesten ati treiber runter - funktionieren die catalyst treiber auch mit der mobile 9000 ? mfg -hannes |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171
|
hoi, kann sein, dass du den tv-ausgang als 2. monitor ansteuerst, der dann rechts (oder links) von deinem notebook-monitor läuft?! also quasi als desktoperweiterung in der horizontalen. probier mal, ob du mit der maus hinüber kommst oder ob du ein fenster hin verschieben kannst?!
bei den grafikkarteneinstellungen solltest du dann irgendwo ne möglichkeit haben eine einstellung vorzunehmen, wie du den tv-ausgang nützen möchtest (klonen, erweitern horizontal, erweitern vertikal...) - ich hoff das läuft nicht nur bei nvidia so ;-) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
hi !
Danke - das wars wirklich ! ![]() hab bei den Eigenschaften ausgewählt "Windows Desktop erweitern". Wenn ich jetzt ein Win-Fenster über den rechten Rand hinausschiebe, erscheint es am TV. ...hab schon öfter bei einem bekannten über tvout video gschaut - und da hat man halt immer den gesamten desktop gesehen. Ist meiner meinung nach auch sinnvoller, aber leider gibts diese einstellung bei meiner grafikarte nicht. (außer win-desktop erweitern kann ma nix einstellen) naja - aber das funktioniert zumindest - und das ganze kann ja eingentlich nur eine "treiber sache" sein - ev. wird diese funktionalität ja noch mal implementiert. mfg -hannes |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 171
|
freut mich, dass es funkt. eigentlich sollte es eine möglichkeit des klonens geben. aber wie du meinst, wirds wohl irgendwann mal nen treiber dafür geben... den letzten treiber hast du ja - wo hast du den gefunden? ich hab auf der ati-page gesucht und nur nen hinweis gefunden, bei dell nachzufragen (http://support.euro.dell.com/de/de/i...%2Findex%2Easp)... |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
hi !
eigentlich habe ich nicht den letzten treiber - da bin ich aber erst grade draufgekommen. Hab mir von ati den letzten catalyst (o. so ähnlich) treiber downgeloadet, der für alle radeon grafikkarten funktionieren soll - aber "alle" inkludiert anscheinend nicht die mobile radeon 9000. installationsprogramm meldet jedenfalls, dass es keine passende grafikkarte findet und bricht ab. Hab aber dann auf der dell supportseite (dein link - thx !) gesucht und dort einen aktuellen grafikkratentreiber gefunden. (Kategorie: Video Drivers) Mein derzeit installierter Treiber war Version: 6.13.10.6133 - auf der Dell Seite gibts v.7.75.1-020926a-6083c zum download (vom 1.8.2003). Den lade ich jetzt gerade runter (sind 18 MB) und probier ihn dann mal. ![]() mfg -hannes |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|