WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2003, 08:55   #1
honi
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.05.2001
Beiträge: 80


Standard Wer verdient eigentlich an mp3-Tauschbörsen?

Ich habe nun schon mit einigen Leuten diskutiert, aber es ist nix gscheites rausgekommen: ich möchte gerne mal wissen, wer eigentlich an der Betreibung von Tauschbörsen verdient oder profitiert bzw. wodurch? Läuft das alles über die Werbung?

Wie seht ihr das?

lg
Honi
honi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2003, 23:24   #2
Venkman
Inventar
 
Benutzerbild von Venkman
 
Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563


Standard

jipp anscheinend - nur dass bei kazaa zb im gegensatz zum alten napster keine eingetragene firma dahintersteckt, gibt halt einige personen die das p2p netzwerk betreiben und kräftig abkassieren - der bekanntheitsgrad lässt sich sicher irgendwie gebrauchen, vielleicht schreibens bücher drüber oder so
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs

>When life hands you lemons, ask for tequila and salt.<

|für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste|

error 042# - please restart this matrix! [OK]
Venkman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 00:09   #3
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

http://www.spiegel.de/netzwelt/netzk...230514,00.html
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2003, 06:39   #4
Erdferkel
Veteran
 
Registriert seit: 10.12.1999
Beiträge: 303


Erdferkel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So gesehen müsste ja jeder Autohersteller verklagt werden der Autos baut die schneller als 130 kmh fahren
Erdferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2003, 21:10   #5
assign
Master
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Bundesland Salzburg
Alter: 49
Beiträge: 585

Mein Computer

Standard

Manche Tauschbörsen wie Audiogalaxy haben es wie folgt gemacht: zuerst wird ein Gratis-Service/Mitgliedschaft angeboten. Wenn die Börse bekannt genug ist wird eine Art "Premium-Service" angeboten mit besseren Downloadraten, natürlich kostenpflichtig.

Scheint so als würde se sich finanziell rechnen in der kurzen Zeit bis zum gerichtlichen Ende genug Geld beiseite zu schaffen. Wobei letzeres reien Spekulation ist!

L.G. assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way,
when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes.
*** There is no place like 127.0.0.1 ***
assign ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2003, 21:11   #6
assign
Master
 
Registriert seit: 11.03.2001
Ort: Bundesland Salzburg
Alter: 49
Beiträge: 585

Mein Computer

Standard

Was den Zeitungsartikel anbelangt: so öfter das Ende der Tauschbörsen schon vorausgesagt desto mehr Tauschbörsen hat es gegeben.

Zeitungsartikel wie diese dienen doch eher noch als Werbung...
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way,
when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes.
*** There is no place like 127.0.0.1 ***
assign ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag