![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694
|
![]() hallo leute
ich weiß, irgendwo in den tiefen des forums wird das thema sicher bereits abgehandelt worden sein: was / wie mach ich weiter ![]() folgendes: ich habe bei meinem provider 100 mb webspace, auf dem - in diversen unterverzeichnissen - die seiten einiger sportveranstaltungen die ich betreue abgelegt sind. da ich nun eine datenbank für die anmeldungen benötige (über fomular) habe ich mir mysql freischalten lassen. info auf der homepage des providers: laden sie mysqladmin herunter (habe ich gemacht) und istallieren sie es vollständig in ihrer webspace !! ist das ernst gemeint? das sind ja mindestens 50 files! danach soll ich die einträge in der datei .config ändern (ist klar)! kann ich eigentlich auch was dabei verbocken ![]() ![]()
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() ich bin mal ganz ehrlich ich kenn mysqladmin nicht.
Wennst eine Webbasierende Administration haben willst -> phpmyadmin (verzeichnis mit htaccess schützen) (sourceforge.net free) Wenns per Client egal ob Windoof oda Unix deriwat gehen soll dann mysql control center (mysql.com free) pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() myfrontend ist auch sehr gut und wirklich einfach zu bedienen.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Die Anleitung sollte lauten:
1) Informieren Sie sich, was phpMzAdmin ist 2) Laden sie es herunter 3) Lesen die die beiliegenden READMEs 4) Installieren sie phpMyAdmin in ihrem Webspace ![]() pgpMyAdmin ist eine nette grafische Oberflaeche zur Administration von MySQL. Sowas ist schon recht komplex und bedarf einiger Scripts. Du kanst aber natuerlich auch die MySQL Client Binaries auf Deinem PC installieren uns alles ueber die Kommandozeile administrieren. BTW im aktellen WCM 184 gibts eine phpMySQL Anleitung ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694
|
![]() danke vorerst das hier überhaupt wer r´einschaut
![]() mir geht´s (vorerst) nur darum: meinen die es ernst, ein kompl. verzeichnis in das rootsverzeichnis der page zu installieren? kann ich das nicht auch in ein unterverzeichnis ![]() da versucht man seit monaten, ordnung in seine strukturen zu bringen, und dann das ![]()
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() RTFM!
Du kannst phpMyAadmin auch in ein Unterverzeichnis installieren. Du musst nur in der Config-Datei die richtigen Pfade angeben. Und mit einer .htaccess absichern nicht vergessen!
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Du kannst PHPMYAdmin überall raufladen, es ändert sich nur die Url zum Aufrufen.
/phpmyadmin www.domain.at/phpmyadmin/index.php oder /meinverzeichnis www.domain.at/meinverzeichnis usw.. PHPMyAdmin ist ~2,3 MB gros, sollte sich bei deinen 100 MB ausgehen ![]() Entpacke es auf deinem Rechner local und schau es dir an. Es geht auch ohne .htaccess File. Beschreibung findest du in der neuen WCM. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() MySQLAdmin läuft ganz gut unter Windows2000. Ich denke nicht, daß du es auf dem WebSpace installieren solltest, sondern auf deinem Windows- oder Linux-Rechner zu Hause.
Du kannst stattdessen einfach Star Office 5.2 verwenden. Damit kannst Du genausogut Tabellen anlegen und administrieren.
____________________________________
Bibel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 29.07.2000
Alter: 62
Beiträge: 694
|
![]() danke euch für die antworten
![]() .... ich glaub´ jetzt bin ich einmal einige tage beschäftigt ![]() (und gegebenenfalls melde ich mich halt wieder ![]()
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|