WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2000, 15:25   #1
Monfred
Newbie
 
Registriert seit: 26.06.2000
Alter: 64
Beiträge: 17


Beitrag

Hallo ihr Wissenden,
ich als Unwissender habe ein Problem mit dem Prozessortausch von AMD K6-2-350 auf AMD K6-2-550.
Das Mainboard Gigabyte Ga-5ax, Rev.3.0 erkennt trotz Bios-Update und Einstellungen lt. AMD-Site für CPU-Voltage, Clock Multiplier usw den Prozessor nicht richtig.
Was habe ich vergessen?
Der Monfred
Monfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2000, 15:37   #2
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Was meinst du mit "nicht richtig"?
Bleibt der Schirm schwarz?
Wird ein falscher CPU Typ angezeigt?
Hast du schlechte Leistungen?
Bitte ein paar konkretere Infos.
Danke!


------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2000, 23:36   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ja, genau.

Und schreib bitte so genau als möglich, was genau und wann genau das angezeigt wird. Was würdest Du stattdessen erwarten ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2000, 07:44   #4
Monfred
Newbie
 
Registriert seit: 26.06.2000
Alter: 64
Beiträge: 17


Beitrag

Konkret wurde ein falscher CPU-Typ angezeigt, ein neuerlicher Internet-Besuch bei AMD brachte den Erfolg, dass inzwischen der Prozessor korrekt erkannt wird (Multiplier 5,5 - CPU Voltage 2,3 - Busspeed 100 MHz), leider aber war der Erfolg nur von kurzer Dauer, nach einmaligen Hochfahren von windows (98SE)gehtr seitdem gar nichts mehr, es treten nur mehr Schutzverletzungen auf.
Selbst eine Neuinstallation von Win98 ist derzeit nicht möglich - Schutzverletzungen.
Werde alles (Erweiterungskarten wie Pinnacle TV) mal ausbauen und mit der Mindestausstattung eine Neuinstallation versuchen. Oder hilft hier der Patch für Win95 von AMD ebenso weiter?
Danke jedenfalls für die angebotene Hilfe.
Der Monfred
Monfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 00:51   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ja, den brauchst sogar unbedingt. Nur ist das Problem, daß der total schwer zu installieren ist, denn da mußt x-mal probieren, bist das Windows einmal korrekt starten kannst, um den Patch zu installieren. Je höher die Taktrate, desto schlimmer wirds.

Ich seh zwei Lösungen:
1. Gleich Win98 installieren, da gibts den Ms-Bug nicht mehr.
2. Wieder die alte Cpu einbauen. Den Patch installieren. Die neue Cpu einbauen.

Bin mir aber nicht sicher, ob die Grenze für den Bug nicht eigentlich schon bei 350 Mhz anfangen sollte. Aber lies Dir einfach die Beschreibung zum Patch durch, da müsste das eh dokumentiert sein.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 13:15   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

lord er hat schon win98se. steht oben.

ich glaub das könnte ein kühlprob sein. wie eiß ist die cpu? ist der kühler fest auf der cpu? wärmeleitpaste? läuft der lüfter regelmäßig?

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 14:35   #7
Monfred
Newbie
 
Registriert seit: 26.06.2000
Alter: 64
Beiträge: 17


Beitrag

Habe zuerst Bios auf Default-werte zurückgesetzt, Zusatzkarte (Pinnacle)ausgebaut, Wärmeleitpaste geschmiert und siehe da - win konnte ich wieder installieren.
War anscheinend wirklich ein Wärmeproblem.
Danke für den Tip.
Werde jetzt wieder alles sonstige installieren und einbauen - will see.
Danke jedenfalls an euch alle !!
Monfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2000, 23:38   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ja,

das Temparaturproblem wird sehr häufig unterschätzt. Hab ich selbst auch schon gehabt und von mehreren anderen gehört. Fachgerechter Einbau und ein ordentlicher Kühler sind besonders beim Socket7 Amd K6 wichtig.


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 28. Juni 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag