![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
![]() Hallo Alex,
> Ich will Freitag EDDM-YSSY fliegen (Aufruf für ATC , 20:42 UTC ![]() > Schaffe ich das an einem Stück mit einer B744 ? Ja, im Prinzip sollte das möglich sein. Qantas hat Anfang der 90er mal eine B747-400 von London-Heathrow nach Sydney überführt. Dieser Flug war allerdings nur unter ein paar Voraussetzungen möglich: - spezieller Treibstoff mit höherer Dichte und damit höherem Brennwert - die Maschine ist zum Holding Point gezogen worde, um die 1 Tonne Treibstoff fürs Taxy zu sparen - keine Nutzlast - ZFW = 180t !! - Ausnutzung aller Höhenwinde und ideal gewählte Step Climbs! München-Sydney ist etwa 35-50 Flugminuten kürzer, es könnte also klappen. Aber du musst (!) alle Real World Höhenwinde ausnutzen, sonst klappt es nicht. Denke auch an die Step Climbs! Flugzeit ist etwa 19.5 Stunden, Treibstoffverbrauch würde ich auf 170-173t schätzen. > RVSM ist ja diese Höhen Staffelung nach Halbkreisregeln im > Europäischen Bereich...oder? Aufklärung bitte. Naja... Höhenstaffelung nach Halbkreisregeln hast du immer! ![]() > Wenn ich also aus dem RVSM Bereich rausfliegen sollte , ich glaube > nicht das Australien und Co. RVSM geregelt sind,was für FL's darf > ich je nach Heading fliegen? Wie immer... 0°-179°: 290, 330, 370, 410 und 450 (könntest du am Ende erreichen!) 180°-360°:310, 350, 390, 430 Allerdings hat Australien inzwischen RVSM eingeführt. ![]() Nicht vergessen - metrische Flugflächen im russischen Luftraum! ![]() Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|