![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640
|
![]() Stimmt das wenn ich unter Widows Xp, mien Motherbaord und Prozessor Tausch, dass dann Windows nicht mehr starten kann und neu installiert werden muss!
Ich besitze die Home Edition! Wenn das so ist, find ich das wirklich blöd, hab nämlich vor auf einen xp 1800+ aufzurüsten, und brauch dann auch eine neuse motherboard. Und jetzt hab ich windows schon 2mal aktiviert und man kann ja nua 3mal über internet aktivieren! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Grundsätzlich ist es immer empfehlenswert, bei einem Mainboardtausch XP neu zu installieren. Es kann schon sein, daß Du es anders auch hinbringst, Du wirst aber kaum einen wirklich stabilen und zufriedenstellenden Zustand erreichen.
Neu installiert ist auch viel schneller, als nachher herumzubasteln. Bzgl. Aktivierung, Du kannst natürlich auch problemlos kostenlos über das Telefon aktivieren, und man muß ebenfalls keinen Namen etc. hinterlegen. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() XP ist beim MB-Tauch recht tolerant, ich habe unter XP einen MB-Tausch zwischen einem Via-Board und einem Sis-Board mehrmals gemacht, das Erkennen der neuen Komponenten hat immer problemlos geklappt,
die alten kannst Du herauslöschen, wenn du in den Umgebungsvariablen (zu finden in den Systemeigenschaften) bei den Systemvariablen einen neuen Eintrag machst: devmgr_show_nonpresent_devices mit dem Wert 1 Dann kannst Du Dir im Gerätemanager alle ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen und die alten problemlos herauslöschen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|