![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Alter: 53
Beiträge: 42
|
![]() Hallo !
Ich möchte auf einer Festplatte W2K und XP Professional installieren. Vorhanden sind bereits 2 Partitionen - für Tipps wär ich dankbar ...
____________________________________
was guckst du .....????? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 302
|
![]() partitionen brauchst eigentlich keine, wenn du die normalen bootfähigen windows cds hast, die kannst auch darin erstellen.
xp cd rein, davon booten, installieren. 2000 cd rein, in eine 2. partition installieren. dadurch wird das bootmenü der xp partition um den 2000er eintrag erweitert, fertig. die partitionen sehen sich gegenseitig, unter xp wäre jetzt C:\ systempartition, unter 2000 D:\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Zuerst Win 2k dann XP installieren.
Das ist eigetnlich alles was ich dazu sagen kann. Ich hatte sonst noch keine Probleme damit. Hab einfach beide installiert und fertig alles is ohne gröbere Probleme gelaufen. ![]() bei mir gabs gerade das Problem das er den XP eintrag durch Win2k ersetzte... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607
|
![]()
____________________________________
__________________________________________________ _________________ Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607
|
![]() Oder noch eine Möglichkeit (das bevorzuge ich)
Ein OS installieren (egal welches), dann einen Bootmanager installieren. Die zweite Partition als Aktiv wählen und neu Booten, vorher eine Boot-Disk erstellen vom Bootmanager! Nach dem Booten das zweite OS installieren, nach dem du alles installiert hast, Boot-Disk rein und denn Bootmanager wider Aktivieren! Danach hast du zwei unabhängige OS´s drauf, die du frei zuteilen kannst was für Partitionen für die Aktiven OS zusehen sein sollen.
____________________________________
__________________________________________________ _________________ Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
minderwertiges individuum
![]() |
![]() wenn ma schon dabei sin!
![]() nehm ma an ich hab zwei systeme me/xp! will jetzt das me formatieren! dann hab ich nach der neuinstallation imma das problem das ja es bootmenü weg is! wie stell ich das wieder her bzw wie mach ich das am besten? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() ich nehme an, daß das Win ME auf der ersten Partition liegt. Win2000 kam nacher dazu, auf eine andere Partition dahinter. stimmts? (bzw. nacheinander installiert)
Das 2000er schreibt 2-3 Dateien auf die erste Partition (aka c:\) z.B.: ntldr.dat boot.ini usw. die ntldr. ist eine Routine die den 2000er BetriebsystemKern lädt. wenn du dann C formatierst ist die routine weg, und somit kann das 2000er nimmer booten. also fehlt nicht das bootmenü sondern vorallem die möglichkeit das Betriebsystem zu laden. Das bootmenü ist übrigends in der boot.ini. Und die Antwort auf die Frage: du kannst es mittels der 2000er CD probieren. da gibt es sowas wie eine Rettungskonsole (sorry, genauer weiß ich nicht mehr wies heißt). interessant sind dort die funktionen fixmbr und fixboot (bin ich mir auch nicht mehr sicher). Mit denen SOLLTE man das fixen können. hat bei mir noch NIE funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|