![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
aufgrund der Angstmache in den letzten C'Ts möchte ich nun den PC "sicherer" machen - so wie es in C'T 1/2003 steht. Eine Frage quält mich: ist es den aktuellen Virenscannern eigentlich egal, mit welchem Programm die Emails abgerufen und wie sie auf der HDD abgelegt werden (z.B. als *.dbx im OE oder als *.msf im Mozilla)? D.h. es geht ums Alarmschlagen beim Eintreffen eines Viruses und auch ums Auffinden bei einer Systemüberprüfung. Einfacher: funktionieren die Virenscanner (z.B. der Norton Antivirus 2002/2003) unter Mozilla genau so zuverlässig wie unter MS-IE/Outlook-Express? Danke, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
knackiger Floh ;-)
![]() |
![]() ich verwende moz 1.1 und norton av 2002. bisher ohne probleme und zu meiner vollsten zufriedenheit.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit! Wolfgang Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud) Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament) Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Auch bei mir läuft alles problemlos von der Installation bis zum Betrieb:
Mozilla 1.2.1 Norton InternetSecurity + AV 2002 lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() also beim scannen der emails beim downloaden ist es fraglich (mozilla ist nicht in allen punkten mit netscape zu vergleichen) aber es ist eigendlich wurscht, wenn du ein gutes virenschild hast. denn ist ein virus in einer email und er wird beim aufrufen aktiv dann ist ja eben das virenschild da um ihn abzufangen und nicht ein virenscanprogramm dass die email beim downloaden scant.
da könnte man sich zu leicht in einer falschen geborgenheit fühlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Also bei mir scannt der Norton alle eingehenden und ausgehenden mails, welche ich mit Mozilla verschicke und empfange und schreit bereits beim Abrufen, wenn ein Virus im Anmarsch ist.
lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Danke
![]() ![]() ![]() MfG Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|