![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() Hallo Gemeinde!
Folgende Fragen! 1. Wer hat mit der Matrox-Karte (die, die 3 Monitore ansteuert) schon Erfahrung? Alle Treaths hier aus dem Forum diskutieren nur über die Möglichkeit keiner hat bisher gepostet ob es klappt und ob die Framerate auch einigemaßen ist? Sollte ich nen Treath übersehen haben sorry! 2. Wenn nicht diese Karte, ist nen Beamer besser? Macht zwar schöne Darstellung aber auch kein rundrum bild oder zumindest 180°. 3. Frage zum FSBus-System! Was kostet denn die Bestückung der Platinen und was kann der Bus alles? Könnte ich damit z.B. auch das Oberhead-Panel z.B. aus EW-Project steuern? 4. Wo bekomm ich nen Bauplan her? Es gibt zwar einige Seiten wo Cockpit gebaut werden allerdings ohne Maße bzw. die Maße sind nicht ablesbar! Vielleicht habe ich auch was übersehen! Da ich noch nen 30m² Raum habe hätte ich Platz für nen nettes Cockpit! Vielen Dank für die Antwort!!!!! peter martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Peter Martin,
30m² Raum ![]() ![]() Also zu 4.: Pläne findest du >>hier<< Da gibt's auch gleich die Maße dazu, musst mal schauen. Ich habe mich dazu entschlossen 'ne Cockpit Ecke zu bauen. Pedale hab ich mir schon gebaut, jetzt kommt die Throttle-Konsole der B737 dran. Viel Spaß
____________________________________
Philipp Provisorischer Cockpitbau-Blog Pilotlounge.de.vu - And where do YOU want to go today? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
Peter Martin? Du auch unter den Cockpitbauern?
Hallo Peter!
Ich weiß nicht, ob du der Peter bist, den ich kenne. Kann es sein, dass du in Wehrsdorf/Sachsen wohnst? Wenn du es bist: Ich bin mit dir vor Urzeiten mal in die Klasse gegangen. Schon da bist hast du dich fürs simulierte Fliegen interessiert. Schreib mal ne mail an MarcusMenzel@t-online.de! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266
|
![]() Ja nur das der Peter (8. Dec 1965) ein wenig älter bist als du (3. Oct 1985)
20 Jahre unterschied, ABER könnte ja sein ;-) Gruß Hansi ![]()
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132
|
![]() Hallo Peter Martin !
zur Matrox Parhelia kurz: kann beim FluSi2002 nur 2 Monitore zufriedenstellend betreiben, liegt aber am FluSi, nicht an derKarte ! Ansonsten schau Dir mal meine Antwort auf den Beitrag "2-3 Monitore" von Adran (8.1.03) an. Wenn weitere Fragen sind: gerne bereit.
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ? ------------------------------- Hals- und Beinbruch ! Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Hi,
ich hätte mal eine Bitte. Könntest du nur Gauges ( also ohne jegliche Außenansicht ) auf die Monitore ( alle drei, falls du soviele hast ) verteilen und alle Einstellungen außer der Auflösung herunterdrehen und mir dann sagen wie es läuft? Ich weiß, dass ist eine nicht so einfache ( denn wer verstellt schon gerne einen gut laufenden Flusi ) Aufgabe und ich wäre dir auch nicht böse wenn du es nicht machen willst. viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132
|
![]() Hallo Martin (masterofdisaster),
1. Hast Du recht, daß man nur äußerst ungern an einem stabil laufenden System rumdoktert (never touch...), aber vielleicht könnte ich mich dazu durchringen, jedoch: 2. würde es gar nichts bringen, aus folgendem Grund: weil ich es schon hinter mir habe ! Wenn die Parhelia 3 Monitore im sog. gestreckten Modus betreiben soll, es für das System aber nur wie einer aussieht, muß das Monitorformat in der Horizontalen auf den dreifachen Wert geändert werden wie normal. Beispiel: hat man bei nur einem Monitor die Auflösung auf 1024x768 eingestellt, muß der 3-fach "gestreckte" Monitor auf 3072x768 eingestellt werden. Das macht die Karte selbst, wenn man diesen Modus wählt. Nur ist beim FluSi leider bei ca. 1980 in horizontaler Richtung Schluß ! (laut Matrox wegen eines bugs in irgeneiner FluSi-API). Wenn man sich aber mit einer Auflösung von 1920x480 begnügt (bei einem Monitor wäre das 640x480), kann man drei Monitore betreiben, allerdings nur im Fenstermodus. Für Paneldarstellung könnte man mit dieser geringen Auflösung leben. Man müßte dann eben ausprobieren, wie man drei verschiedene Panels auf diesem überlangen Monitor so placiert und die Positionen in der Konfiguration festschreibt, daß man nicht bei jedem Neustart, die Panels von Hand positionieren muß. Das sollte man hinkriegen in einer Situationsdatei (*.FLT) die man dann stets als Standard-Startsituation verwendet. So mach ich's z.B. Ich hoffe, die Problematik einigermaßen verständlich dargestellt zu haben. Ich habe jedenfalls vorerst die Parhelia nur mit 2 Monitoren im Einsatz, für eine "gestreckte" Außensicht. Das geht ganz gut. Fernziel bleibt aber nach den bisherigen Erfahrungen der Umstieg auf entsprechend viele vernetzte Rechner mit Radeon 9700 Pro (Mein Konto stöhnt!)
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ? ------------------------------- Hals- und Beinbruch ! Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|