![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132
|
![]() Hallo Hannes,
Wenn ich's richtig interpretiert habe, hast Du verschiedene Analog-Instrumente auf einem Bildschirm, also schlicht ein "Panel". Da sind die Knöpfe meistens nur mit der Maus zu bedienen (leider). Wenn ich das umgehen will, mach' ich es so: ich schummle ein bißchen ! Bei jedem Cockpit, das man der Optik wegen möglichst "original" nachbauen will, gibt es doch immer wieder Einsteller oder Schalter, deren Funktion sich im FluSi beim besten Willen nicht realisieren läßt, weil der es eben nicht kann. So z.B. bei meiner C-160. Da gibt es im Steuereinschub für WX-Radar und Radio einen Knopf, mit dem man die Neigung der Antenne einstellt. Den benutze ich "zweckentfremdet" für die QNH-Einstellung. Ich höre natürlich den Aufschrei der Puristen, aber ich muß nicht immer zur Maus greifen und der Knopf ist auch nicht mehr reine Staffage. Vielleicht eine Überlegung wert ?
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ? ------------------------------- Hals- und Beinbruch ! Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|