![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() grüß euch!
weiß jemand wie man mit database links unter oracle8i umgeht? im konkreten geht es mir um den aufruf von package-funktionen. danke christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() oracle dokumentation/hilfe schweigt darüber?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198
|
![]() hallo,
mir ist die frage nicht ganz klar. meinst du die von oracle mitgelieferten packages? dbms_job usw? oder eigene packages? wir verwenden die DOA Komponenten von allroundautomations, mit denen hast du zugriff auf so ziemlich alles was oracle bietet (über die OCI)... allerdings nur für delphi und cbuilder... kann ich empfehlen. bräuchte ein paar genauere infos, was du machen möchtest... g dr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() @valo
oracle-doku schweigt nicht, aber es steht halt auch nicht definitv drin obs geht oder nicht und ich schaffs einfach net. @delphirocks ich möchte aus einer applikation die mit db1 verbunden ist, über einen db-link ein eigenes package auf db2 ausführen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|