WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2003, 08:23   #1
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Frage löschen von Flugplänen

Hallo,

ich möchte von den Microsoft-Flugplänen gerne die Pläne für die Flieger default-737 und default-MD-80 ganz löschen, da mir der Flugverkehr mit den zusätzlichen PAI-Fliegern allmählich die Flughäfen verstopft. Die restlichen Microsoft-Flugpläne möchte ich aber beibehalten. Wie mache ich das am elegantesten ??? Über den Texteditor kann ich leider die Flugpläne nicht nach Nummern sortieren, um die dann gesammelt zu löschen. Wenn ich manuell alle einzelnen Flüge, die die entsprechenden Flieger benutzen, lösche, sitze ich noch in drei Wochen am löschen. Ein Bekannter sagte mir, Exel sei da sehr hilfreich, da man hier die Zeilen selektieren kann (habe ich aber leider nicht). Hat jemand eine gute Idee ??? Ich möchte auch nicht den gesamten Microsoft-Flugvekehr löschen, denn neben all den Boeings und Airbussen auch mal Piper, Cessna und Co. zu sehen, ist eine schöne Abwechslung.

Vielen Dank für jeden Rat.

Christopher
ju52
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 14:00   #2
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

Hallo Christopher,

eines vorab: egal welche Pläne Du löschst,deswegen werden dafür nicht andere Flieger zu sehen sein.
1.Möglichkeit: Benutze das hervorragende Tool von Thomas Molitor, nennt sich AITM; dort kannst Du die Pläne löschen oder aber anderen AI-Fliegern zuweisen, verändern etc.
2.Möglichkeit: es gibt ein Editor, der nennt sich Editpad. Dieser ist einiges komfortabler als Notepad, so kannst Du auch hier durch Suchen > Alle ersetzen einen Flieger mit einem Mausklick austauschen.

Ich verwende beide Tools, wenn ich an den AI_Traffic etwas verändere bzw. hinzufüge - je nachdem, was ansteht - , wobei AITM schon sehr hilfreich ist und weitere Möglichkeiten der Bearbeitung erlaubt.

Ansonsten Suchfunktion und "AITM" eingeben ...

Gruß
Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2003, 14:15   #3
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Christopher,

wenn Du Dich beisher noch nicht it den Tools für den AI-Traffic beschäftigst hast, gibt es ein ganz einfache Lösung:

Da die Zuordnung AI-Flugplan zum Flugzeug über den Eintrag "title=....." erfolgt, kannst Du durch einfache Änderung dieser Einträge der Flieger für den AI-Verkehr "unsichtbar" machen. AITM würde Dir in diem Fall bei einer Überprüfung der Pläne aber eine Fehlermeldung wg. fehlendem Flieger machen. Beachte die wiederholten Einträge in der aircraft.cfg.

Diese wird Dein Grundproblem (Verstopte Flugplätze) aber sicher nicht lösen, da manche (z.B. EDDF mit LH) gnadenlos mit Bleienten vollgeknallt werden. Es sollen dank PAI manchmal mehr Flugzeuge einer Gesellschaft dort rumstehen, als überhaupt im realen Leben Parkplätze vorhanden sind.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 13:46   #4
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

Hallo,

vielen Dank für die Tips. Bin auf der PAI-Seite fündig geworden. Da gab´s eine Datei, mit der sich der kommerzielle Flugverkehr von Microsoft löschen läßt. Hat prima geklappt. Bzgl. Lufthansa habe ich in Frankfurt leider auch Streik. Alles voller Kraniche. Aber hier ist ja wohl Besserung versprochen (gibt´s schon einen neuen LH-Flugplan ???)

Grüße
Christopher
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag