![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009
|
![]() Hi,
ich habe seit längerer zeit das autopilotpanel von aerosoft australia. dachte mir wäre toll auch die pss 747 zu kaufen. aber geht das panel mit der PSS??? hat da wär schon eine ahnung oder erfahrung! bitte um tipps! danke Markus
____________________________________
lg, Markus -------------------------------- Greetings from LOWW Meine Flüge Live sehen http://www.compumark.at.tf Mein Pedestal Project -------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() laut flightxpress funktioniert das mit PSS nur sehr eingeschränkt. ich glaube nur heading hold, kein LNAV, kein VNAV...
mit der PS1 läuft es allerdings wunderbar mit allen funktionen. falls du sie billiger kriegen willst, melde dich bei mir, ich verkaufe sie grade cu ![]()
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.08.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.009
|
![]() hab gestern das mcp mit der B777 von PSS probiert.
![]() gott sei dank war ich nur bei einem freund der die 777 fliegt. wir haben das mcp leider nicht zum laufen gebracht. das einizge was funktioniert hat war autopilot ein uns aus! aber wenn wer weiss wie ich es zum laufen bringen könnte bitte ich um hilfe ![]() danke Markus
____________________________________
lg, Markus -------------------------------- Greetings from LOWW Meine Flüge Live sehen http://www.compumark.at.tf Mein Pedestal Project -------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177
|
![]() Hallo Markus,
es gibt definitiv keine Möglichkeit die PSS-Flieger mit dem MCP zu steuern. Dazu müssten die Programmierer von Phönix die Software anpassen, die PIC767 läuft auch nur deshalb weil eben diese Umprogrammierung vom Hersteller vorgenommen wurde. Ansonsten funktioniert das MCP nur mit Flugzeugen die den Standart-AP des FS2002 benutzen. Meines Wissens hatten einige Leute schon bei PSS angefragt zwecks "MCP-Patch", doch ich kann mir nicht vorstellen das Phönix sich die Arbeit macht. Vielleicht gibt es bei zukünftigen Projekten, sollte das MCP sich weiter verbreiten, doch den einen oder anderen Hersteller der auf eine Kompatibilität zum MCP achtet. Zu Wünschen wäre es. Viele Grüsse Gert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|