WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2003, 20:42   #1
RStAstl
Veteran
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224


Frage Grundsätzliches zum Taskplaner unter Windows XP

Wenn ich unter "Geplante Tasks" unter WinXP einen Task z.B.: jeden Dienstag um 18:00 eingetragen habe und der PC um 18:00 gerade nicht läuft, wird dann der Task später (nach dem nächsten Einschalten) gestartet?
Welche Bedeutung hat "Task beenden nach" im Register "Einstellungen"?

Ich war immer der Meinung, dass ich dort angebe, wie lange nach dem Startzeitpunkt der Task noch automatisch (zB beim nexten Booten) gestartet werden darf.

Was muss ich dort einstellen, damit der Task zB auch noch automatisch gestartet wird, wenn ich den PC erst kurz nach 18:00 boote?


[Vielleicht hab ich hier eine blöde Frage oder ...]
RStAstl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 23:02   #2
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard Re: Grundsätzliches zum Taskplaner unter Windows XP

Zitat:
Original geschrieben von RStAstl
Wenn ich unter "Geplante Tasks" unter WinXP einen Task z.B.: jeden Dienstag um 18:00 eingetragen habe und der PC um 18:00 gerade nicht läuft, wird dann der Task später (nach dem nächsten Einschalten) gestartet?
Welche Bedeutung hat "Task beenden nach" im Register "Einstellungen"?

Ich war immer der Meinung, dass ich dort angebe, wie lange nach dem Startzeitpunkt der Task noch automatisch (zB beim nexten Booten) gestartet werden darf.

Was muss ich dort einstellen, damit der Task zB auch noch automatisch gestartet wird, wenn ich den PC erst kurz nach 18:00 boote?


[Vielleicht hab ich hier eine blöde Frage oder ...]
in der *windoof hilfe* gibts ein eigenes kapitel über taskplaner
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 23:09   #3
RStAstl
Veteran
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224


Standard Re: Re: Grundsätzliches zum Taskplaner unter Windows XP

Zitat:
Original geschrieben von Bastet


in der *windoof hilfe* gibts ein eigenes kapitel über taskplaner
--> Das schweigt aber diesbezüglich!
RStAstl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 23:16   #4
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard

mag aba heute nimma in meine bücher gucken, werd mal morgen vm nachschaun, okki?
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 11:02   #5
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Standard

Wenn ich unter "Geplante Tasks" unter WinXP einen Task z.B.: jeden Dienstag um 18:00 eingetragen habe und der PC um 18:00 gerade nicht läuft, wird dann der Task später (nach dem nächsten Einschalten) gestartet?

*nein. das würde nur die option: beim systemstart durchführen, allerdings wird der task dann bei jedem systemstart durchgeführt.


Welche Bedeutung hat "Task beenden nach" im Register "Einstellungen"?

* beendet den task, wenn er bis zur angeführten zeit noch ausgeführt wird. (hilfreich wenn du z.b. nen dauerping geplant hast)


Ich war immer der Meinung, dass ich dort angebe, wie lange nach dem Startzeitpunkt der Task noch automatisch (zB beim nexten Booten) gestartet werden darf.

* das wird in der registerkarte zeitplan festgelegt. unter erweitert kannst du zusätzlich noch ein enddatum eintragen. zb. wenn du nen task auf 1x wö, tgl.... eingestellt hast, gilt das für immer, willst du bestimmte task aber nur für 2 wo odr. 1 monat, kannst du den task durch eine datumseingabe beschränken.

Was muss ich dort einstellen, damit der Task zB auch noch automatisch gestartet wird, wenn ich den PC erst kurz nach 18:00 boote?


*unter der registerkarte zeitplan/erweitert gibt es noch die möglichkeit einen wiederholungsintervall einzustellen. du könntest dort einen zeitpunkt wählen, an dem du sicher gebootet hast (z.b. 18:30 odr. 19:00) dann solltest du, bei: bis, den zeitpunkt, so wählen, das du auf nur 1e wiederholung kommst.
(d.h. aber, wenn du bereits schon vor 18:00 gebootet hast, wird der task danach nochmal um 18:30 ausgeführt. )
solltest du also nicht unbedingt (aus welchen gründen auch immer) den task um 18:00 ausführen müssen, würde ich einfach vorschlagen, dass du einen zeitpunkt wählst an dem du, wie bereits erwähnt, schon eingeschaltet hast.
____________________________________
Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 11:15   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

1. Der Computer ist ausgeschaltet bedeutet in der Realität wohl nichts anderes als, daß ein geplanter Vorgang nicht durchgeführt werden kann.

2. Den Computer hochfahren NACH einem im Vorgangsplan bestimmten Zeitpunkt bedeutet wohl, daß der Vorgang nicht durchgeführt wurde.

Im Vorgangsplan muß eine Zeitdauer eingegeben sein, innerhalb derer der Vorgang gestartet wird und der Vorgang somit abgehakt werden kann.

Das Beenden eines Vorgangs bei Erreichen eines bestimmten Zeitpunkts ist eine weitere Option und nicht statt dessen zu sehen. Die Verschiebung des Zeitpunkts zur Beendigung des Vorgangs analog zum Startzeitpunkt (Startzeit + Zeitdauer und nicht etwa eine fixe Endzeit) ist eine weitere Option.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 11:41   #7
Loewe
Inventar
 
Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556


Standard

Wenn Ihr schon dabei sind:

Seid kurzem habe ich das neue Kazza-L Instaliert.
Da ich zwischen 01.00 und 06.00 Uhr 90% rabbat habe, nehme ich diesen Taskplaner.
Eingestellt habe ich "Laufzeit 5 Stunden".
Seid der neuen Version stellt mir der Taskplaner das Programm nicht mehr ab, starten funktioniert einwandfrei!

Was mach ich da Falsch?
Habe den Task schon ein paar mal neu gemacht, immer das gleiche ergebniss!
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.
Loewe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 16:35   #8
RStAstl
Veteran
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224


Standard

Also erst mal Danke für die Antworten!

Ich glaube jedoch, dass ich meine Tasks (hier speziell für Backups) besser selber 'plane' (in einem Script) und dieses z.B. beim Anmelden ausführen lasse. Das Script soll dann entscheiden, welcher 'Task' wirklich jetzt notwendig ist.

Eines verstehe ich jedoch nicht im Taskplaner. Wenn ich auf der Konsole
Code:
schtasks
ausführe, erhalte ich folgendes Ergebnis:
Code:
C:\WINDOWS>schtasks

Taskname                             Nächste Ausführungszeit  Status
==================================== ======================== ===============
BAK EDD WO INK                       18:00:00, 14.01.2003
BAK MON MO NOR                       12:00:00, 01.02.2003
BAK OEX WO INK                       18:00:00, 09.01.2003
BAK QUA QU NOR                       15:00:00, 01.04.2003
BAK SQL WO INK                       18:00:00, 08.01.2003
BAK SYS WO INK                       18:00:00, 13.01.2003
Norton AntiVirus - Meinen Computer p 20:00:00, 10.01.2003
Symantec NetDetect                   19:56:00, 08.01.2003
Symantec NetDetect                   Bei der Anmeldung

C:\WINDOWS>
Konkret geht des um den Task 'Symantec NetDetect'.
In Fenster 'Geplante Tasks' (und auch im Ordner C:\WINDOWS\Tasks) ist dieser Eintrag nur einmal zu sehen.
Der Eintrag für die 'Nächste Ausführungszeit' um '19:56:00, 08.01.2003' ist mir klar.
Die Ausführung bei Anmeldung verstehe ich jedoch nicht. Wo ist das festgelegt?
--> Siehe Biler als ZIP
RStAstl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 16:36   #9
RStAstl
Veteran
 
Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224


Standard

ZIP
RStAstl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag