![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659
|
![]() Hi, kann man bei Google das Autovervollständigen der Suchbegriffe abschalten bzw. den dazu gespeicherten Verlauf löschen? Ich möchte nicht, dass nachvollziehbar ist, was ich schon alles als Suchbegriff eingegeben habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Eingetippte Adressen aus der Auswahlliste entfernen
In der Adressleiste getippte Adressen werden in der Registrierung unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs gespeichert. Mit dieser reg-Datei kannst du diese Einträge löschen. PS: Autovervollständigen kannst du abschalten in IE6 EXTRAS<<internetoptionen<<erweitert<< und dort dann den haken bei VERWENDEN VON AUTOVERVOLLSTÄNDIGEN wegmachen. ist im oberen drittel der ganzen liste zu finden PS : sorry habe jetzt erst gesehen dass du aus google löschen willst, den anderen text lasse ich stehen da viele auch nicht wissen wo man das autovervollständigen abschaltet, auch wen es jetzt dir nicht weiterhilft. möchte es jetzt nicht selbst probieren, aber unter EXTRAS<<internetoptionen<<Inhalte hast du auch ein autovervollständigen feld, klick da mal drauf und mach dort drinnen die haken weg, weiss aber nicht welcher es ist , und ich möchte da ned herumspielen da ich sonst wieder ale passwörter neu eingeben muss wenn ich da jetzt mal den inhalt lösche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() @ the-Hofers: Bitte unterscheide zwischen IE und Webseiten-Funktionalität!
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() so hier nochmals, und zwar direkt von der google help.
Wie entferne ich vorherige Suchanfragen, wenn ich eine neue Anfrage stelle? Ihr Suchverlauf ist eine Funktion des Internet Explorers 5.0. Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie bitte zu den "Internetoptionen" im "Extras"-Menü und wählen die Registerkarte "Inhalt" aus. Im Bereich "Persönliche Informationen" wählen Sie dann "AutoVervollständigen" aus. Klicken Sie danach die "Formulare löschen"-Schaltfläche. Sie können ebenfalls im selben Fenster das Häkchen neben "Formulare" entfernen, damit vorherige Suchanfragen auch in Zukunft nicht erscheinen. Alternativ hierzu können Sie einzelne Eintragungen aus dem Verlauf löschen, indem Sie mit der "Nach-unten"-Taste die vorherige Suche auswählen und dann mit der Löschen-Taste die hervorgehobene Suche entfernen. http://www.google.at/faq.html#iehistory |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2002
Alter: 66
Beiträge: 659
|
![]() Danke, das war's, super!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|