WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2000, 19:42   #31
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Reden

vielleicht sollte ich meine wohnung in den keller verlegen!!! ;-)
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2000, 23:53   #32
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich hab momentan folgendes in Verwendung:

YY Bigtower Atx 235 Watt
Asus K7M Mb
Athlon 500 Mhz
Memory 128 Mb Pc133
2 Harddisks, Cdrom + Brenner
Sound, Netzwerk, Grafikkarte
Standard-Athlon-Kühler vom Birg, 6700/min

(nach Laufzeit von mehreren Stunden)
Cpu 44 Grad
Mb 37 Grad
Zimmer 23 Grad
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2000, 00:08   #33
Bit
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2000
Beiträge: 159


Beitrag

Ich krieg ne Krise - Zimmertemp 30°C - CPU 51°C

Hat irgendwer eigentlich Erfahrungswerte, oder ne gscheite Seite, wie sich ein Grad Temperaturunterschied auf der Performance auswirkt?
Bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2000, 00:27   #34
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

auf die performance wirkt es sich nicht so besonders stark aus, obwohl cmos elemente bei geringerer temp schneller schalten. da müsste man schon auf -30 grad gehen, damit es was bringt. viel eher ist die lebensdauer stark verkürzt, da sich die transistoren zersetzen, wenn es im chip zu heiß wird (ab ca 130 grad beginnts, und ab 180 -190 ist alles aus) die temps gelten natürlich nur direkt an der junction.
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2000, 14:03   #35
Bit
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2000
Beiträge: 159


Beitrag

Na an der Leistung muss es schon merkbar sein. Beispiel:
UT bröselte ständig wenn der Rechner zu heiß war. Rechner geöffnet => kein Problem mehr... Somit wird der Rechner bei steigender Temp instabiler...
Bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2000, 14:21   #36
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

Bei mir läuft:
K6-III/400
Tyan S1590S MB
Standard SS7/S370 Kühler mit ~3600rpm
2*64MB SDRAM PC100
1 Maxtor HD, ASUS 40xCDROM
Asus V3400TNT/TV mit Lüfter drauf
Netzwerkkarte
SB16 ISA
Alter Actron AT Bigtower mit 225W Netzteil

Bei normalen Temperaturen (25°C) komm ich auf etwa 41°C unter Vollast (RC5 client).
Bei dieser Affenhitze jetzt komme ich auf 47-48°C unter Vollast (RC5 client).
Raumtemp.: 29°C
Zum Glück habe ich einen Ventilator an der Decke hängen, so halte ich es wenigstens aus.


------------------
**************************
"Errare humanum est"
**************************
MfG, Authentic!
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2000, 14:30   #37
Max76
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227


Beitrag

Hallo mal wieder!

Mein K6-2 450 hat bei diesen tropischen Temps 42°C nach langem Betieb. (sonst so um die 38)

Der Athlon 900 von meinem Bruder wird gerade mal handwarm (leider kein Temperaturfühler drauf) Gehäuse offen, Vek 32 Kühler mit 2 6x6cm Lüftern. Und damit er auch wirklich nicht zu heiß wird bläst noch ein Radiallüfter auf die Rückseite der CPU (Gehäuse natürlich abgenommen)
Überhaupt kann ich nur empfehlen das Plastik vom Athlon (auch PIII) abzunehmen, da es der reinste Hitzespeicher ist.
Gehäuselüfter sind auch eine tolle Sache, machen aber dann doch schon ordentlich Lärm. (aufpassen muß man natürlich auch, daß man damit einen schönen Luftstrom durch das gesamte Gehäuse zusammenkriegt und nicht nur Luft reinbläst) Richtig gemacht hat man die Temp dann weiter runter als mit offenem Computer.

PS (für Bit): Kannst sagen was du willst aber am stabilsten hält mal die Wasserkühlung die Temperatur.....


[Diese Nachricht wurde von Max76 am 22. Juni 2000 editiert.]
Max76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2000, 14:58   #38
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Beitrag

Asus P2b, PII/333 bei 333
Cpu 45 C, MB 35, Wohnung auch so viel ...
Bigtower geschlossen, wenn offen, - 5 C


no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2000, 20:34   #39
Rapter
Newbie
 
Registriert seit: 22.06.2000
Beiträge: 3


Unglücklich

Irgednwie habe ich das Gefühl das ich ein Heissläufer bin/habe.Mein CPU läuft bei 68°C,ist originalgetaktet,405Mhz PIII.
Ist das vielleicht schlecht?
Rapter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2000, 01:15   #40
Bit
Senior Member
 
Registriert seit: 17.05.2000
Beiträge: 159


Beitrag

@Raptor - net schlecht,wenn er bei den Temperaturen och stabil läuft könntest den sogarn Heer verkaufen...

Ich muss euch unbedingt was sagen!

Nun is Overclocking ja net grad des schwierigste, oba hurchts amol zua

Hab günstig ein OC-Modul frpn Athlon erstanden- hat das Stromkabel gfehlt- aber da ich ja mit nem Lötkolben umgehen kann und auch weis was Plus und Minus ist wor des ka Problem - musste nur der Stekcer eines alten Lüfters herhalten...

Das schwierigste war da schon das Gehäuse vom Proz runterzukriegen- Oh Mann hab ich herumgwerkelt...

Doch nun läuft mein 600er momentan einmal auf 700MHz und er is mit 48°C net wirklich wärmer - ok Zimmertemp is nun auf 26°C - doch ich glaub eher, dass das Fehlen des Plastikgehäuses sich einfach auswirkt!

Zieht eure Rechner aus! - Ok die Garantie is weg - doch wenn der mal ein Monat rennt, is es eh klar das er funkt...

Für eventuelle Schäden komme ich allerdings nicht auf - *g* Denn Satz wollt ich immer schon mal anbringen

[Diese Nachricht wurde von Bit am 24. Juni 2000 editiert.]
Bit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag