![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Stammgast
![]() |
![]() Dann ist es der Beweis das der Bildschirm es kann. Das wurde in dem Thread ja auch in den Raum gestellt.
Dann wurde auch gefragt auf welchen Anschluss. DVI oder analog. Und diese Auflösung hast ja mit der Karte schon einmal gehabt. Ist jetzt noch die Frage auf welchem Mainboard. Was daran noch mitspielen könnte wäre der AGP Slot. Ist ja doch sicher schon ein älteres SS7 Board.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hmm, wenn ich es richtig verstanden habe ist es unter Windows 2000 egal, welcher Monitor da konfiguriert ist. Ich sollte immer alles einstellen können, was die Leistungsfähigkeit des Monitors erlaubt. Bzw. auch mehr, wenn ich die betreffende Option ausschalte.
Oder ist das was anderes, wenn ich den Monitor-Treiber installiert habe ? In meinem Fall habe ich den analog-Anschluss verwendet. Der Dvi-Anschluss ist überhaupt tot, der wird erst aktiv wenn ich Dual-Head einschalte. Aus irgendeinem Grund fährt hier die Dual-Funktion aber nicht los. Beim Agp-Slot fällt mir jetzt keine Einstellung ein, die darauf Einfluss haben könnte. Wenns einen Unterschied macht: Ich fahre die Matrox über den Bnc-Vga-Anschluss, da funktioniert das Plug & Play nicht. Plug & Play läuft nur über das direkte Vga-Vga Kabel. Da hängt aber bereits der primäre Xp2200+ Rechner mit der Nivida Geforce 4 4200 dran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.04.2000
Alter: 54
Beiträge: 2.556
|
![]() Versuch mal den Matrox-Treiber zu Deinstalieren und dann neustarten.
Nach dem Neustart sollte dann der Standart-Treiber laufen. Dann nochmal neustarten. Matrox-Treiber (Neu Downloaden ohne Downloadmanager) Instalieren. Den Monitortreiber NICHT Instalieren. Dann mal schauen ob du die Auflösung auswählen kannst.
____________________________________
Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() habe jetzt den monitor und die matrox-treiber deinstalliert. dann nur den matrox-treiber, aber nicht den monitor-treiber installiert. danach habe ich es mit der dual-head-funktion probiert. (die aufforderung zum aktivieren von dual-head kommt immer nur nach dem neuinstallieren).
selbes problem. vielleicht haben sie auch nur den neuen treiber verbockt. ich versuche einmal die ältere version. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() Für alle, die es interessiert.
Habe die Karte jetzt in mein Sis 730 System mit Duron 1200+ eingebaut. Mit der Treiberversion W2kXP_586_032 funktionert jetzt auch wieder die Auflösung 1600*1024. (sowohl unter Win2k als auch Winxp) Was jetzt wirklich die Ursache war bin ich nicht sicher. Ich nehme an, es war ein Fisch bei der älteren 586er Treiberversion und daß dieses Problem mit der aktuellsten 586_032er jetzt behoben ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|