WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2002, 08:28   #21
Obi-Wan
Inventar
 
Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000


Standard

Weiß jemand ob es irgendwo ein visuelles Add-on gibt??
So das bei einer Landung ohne Bugfahrwerk ordentlich die
funken sprühen.


P.S. Ich gebe jedem ein virtuelles aus
Ist nähmlich mein 100st Beitrag
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest -
Obi-Wan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 10:00   #22
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Newsmaker
so funktioniert alles danke... aber mal ne Frage, was machtman wenn aufeinmal in einen Triebwerk feuer ausbricht, ist doch recht unangenehm im Endanflug...
Fuel Cut-off,
und wenn es dann noch brennt: Löschpatrone entleeren.
Wenn es nach 30sec noch immer brennt, zweiter Löschversuch.

Wenn es dann noch immer brennt, würde ich zusehen, dass du landen kannst und die Purser/Passagiere auf eine emergency evacuation vorbereiten.

Da wo es brennt, würde ich die Leute dann natürlich auch nicht rausschicken ;-)

Happy landings!
Siegfried
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 11:20   #23
Newsmaker
Master
 
Registriert seit: 22.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 583


Newsmaker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

klingt ja alle ganz gut, hab ich soweit auch gemacht zumindest fuel cut off, nur wo findet man den schalter für die Löschpatrone bei der Pic 767 ?
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/philisco.gif

http://www.philisco.com


Schöne Grüße aus Hannover,

Philipp
Newsmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 11:58   #24
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Newsmaker
klingt ja alle ganz gut, hab ich soweit auch gemacht zumindest fuel cut off, nur wo findet man den schalter für die Löschpatrone bei der Pic 767 ?
Ich kenn RL nur die 737 und 777 - aber die B767 wird wohl nicht anders sein:

Da sind 3 rote Hebel:

http://www.fysb.de/viewfile.main?Pax...NWVhZWQ3ND.jpg

Die sind wohl bei der PIC ungefähr auch da zu finden.

Da wo es leuchtet - brennt es.
Wenn du sie rausziehst, legst du das Triebwerk glaub ich still (man verschließt es).
Zum löschen dreht man nach links.
Damit entleert man die eine Löschpatrone.
Man kann auch nach rechts drehen, dann entleert man die zweite (und wohl auch letzte Bottle).
BTW:
Die APU hat _eine_ eigene.

So, ich hoffe du findest das jetz im Sim - ansonsten Handbuch ;-)

Siegfried

..den einen oder anderen "Brand" hab ich schon mal
miterlebt, zum Glück nur im FFSim ;-)
--
http://members.chello.at/flightsim
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2002, 14:17   #25
Newsmaker
Master
 
Registriert seit: 22.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 583


Newsmaker eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke hat mir sehr geholfen, mal sehen ob ich es löschen kann...
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/philisco.gif

http://www.philisco.com


Schöne Grüße aus Hannover,

Philipp
Newsmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 14:01   #26
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Reden ........sie fliegt wieder!

Kleiner Nachtrag: Das Bugfahrwerk wurde wieder repariert!



Grüße

T.C.
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2002, 20:19   #27
Air_New_Zealand
Newbie
 
Registriert seit: 17.12.2002
Alter: 48
Beiträge: 2


Standard

Hallo Leute,

ich habe das Phanomen im Flusi auch schonmal erlebt. Leider habe ich keine Sceenshots.
Ich befand mich mit einer 767-300ER auf dem Flug von Auckland zum Faaa Int. auf Tahiti. Als mein linkes Hauptfahrwerk nicht ausgefahren wurde.
Lieder verlief die Landung nicht ganz so gut wie bei Deiner Landung mit dem Airbus.
Ich driftete nach links von der Bahn ab, und fand mich im warmen Pacific wieder.

Gruß Marcus
Air_New_Zealand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2003, 03:39   #28
Danny
Hero
 
Registriert seit: 12.05.2000
Alter: 41
Beiträge: 848


Danny eine Nachricht über ICQ schicken Danny eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hi alle zusammen!

@T.C. Hey, echt geile Bilder und eine echte meisterlandung. Herzlichen Glückwunsch!

Aber: Es geht auch anders herum Ich durfte das ganze schon 2x erleben. Wieso das so ist, keine Ahnung. Aber auf jeden Fall knickt das Fahrwerk dann bei der Landung auch noch ein! Naja,hier mal die Bilder:

Einmal passiert bei einem Flug mit einer Mirage 2000



Naja, und dann isses weggeknickt....

Und das selbe nochmal (erst vor kurzem passiert) mit einer Bell Airacobra


Das Phänomenen kann ich mir nicht erklären, aber es macht doch jedes Mal wieder Spaß
Achso: Da beides Mal leider keine Stewardess an Bord war, gabs auch keinen Kaffee hinterher
Liebe Grüße aus Magdeburg!Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM!
Danny

simFlight Network Review-Team
Simflight.de

Meine Homepage

\"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo
Danny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag