WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2002, 13:27   #1
Alc
Newbie
 
Registriert seit: 23.12.2002
Beiträge: 9


Standard Vergleich P4PE / 2.4GHz Temperatur

Hallo,

da ich die unterschiedlichsten Meinungen gehört/gelesen habe, würde ich gerne eine praxisnahe Auflistung verschiedener User mit der gleiche Config (bitte Bios, geschlossene Gehäuse usw. auch angeben) durchführen. Danke euch schon mal und hier meine Werte:

Asus MB P4PE Rev. 1.03 Bios 1002 Final
Pentium P4-2.4 Ghz geboxt
Graka Asus 8420 Deluxe (4200)
512 MB RAM
Netzteil Enermax 465 P-VE

Gehäuse offen:
IDLE 42-43° C
Last 53-54° C (30 Min. 3D Mark 2001SE)

Gehäuse geschlossen ohne zusätzliche Lüfter
IDLE 45-46° C
Last 55-57° C wie oben

Hoffe auf rege Anteilnahme

lg. Alc
Alc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 18:18   #2
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Asus P4S8X (BiosVer 1004), P4-2,4 GHz boxed, Asus 8440 (4400),
512MB, 1x 80GB (WD), 1x 40GB (IBM), 300W Netzteil

Gehäuse ist bei mir immer zu.

Lüfter Netzteil oben raus,
Gehäuselüfter oben raus (Enermax 80er Lüfter regelbar auf ca. 3000 Umin)

31-33 Grad,
max. 44-45 Grad Vollast

Unteren Lüfter (ebenfalls 80er vorne-unten rein) aufgedreht, sonst alles gleich: ca. 3-5 Grad mehr unter Vollast. Komisch, ist aber so.
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 21:24   #3
Alc
Newbie
 
Registriert seit: 23.12.2002
Beiträge: 9


Standard ich weiss

ich weiss
meine Temp ist noch im Rahmen, aber etwas zu hoch für mich, wenn ich mit anderen wie dich eben vergleiche. 50° bei Last wäre noch ok für mich. Habe das orig. Pad oben gelassen....
Beim Aufsetzen kann man ja auch nix falsch machen..
Die drehzahl des Lüfters geht dann auch bis 3500 rauf..
Ich überleg, ob ich eine Paste nehmen soll.

Weiss wer. wozu das Loch beim CPU ist. Hab geschrieben bekommen, daß ich es auch zuschmieren soll?!

Gruß, Alc
Alc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 21:50   #4
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Keine Ahnung, ich hab mir ein System zusammenstellen lassen. Es ist mir nicht teurer gekommen, als die Einzelteile. Somit habe ich mir die Bastelei erspart. Das Einzige, das ich gemacht habe, ist den oberen Lüfter gegen einen (regelbaren) Enermax zu tauschen, und den Originalen nach unten zu bauen.

Aber wie schon erwähnt, es kommt sicher stark auf´s Gehäuse an, wo, und wieviele Lüfter sinnvoll sind. Mein unterer Lüfter haut mir wie schon beschrieben anscheinend die Luftzirkulation zusammen, somit wird das System insgesamt wärmer. Darum wieder abgesteckt...

Aber meine CPU ist 100% eine Boxed, und ich hab da noch nie "drunter" geschaut. Da ist ein Loch? Aha...

Wie hoch sind denn die anderen Temperaturen (Gehäuse und Mainboard)? Gehäusetemp geht bei mir bis ca. 37-38 Grad unter Vollast, Mainboard ungefähr gleich. Um genaue Angaben zu machen, müsste ich mir die mal genauer ansehen. Ich hab mich bis jetzt eigentlich nur um die CPU gekümmert, und da diese OK ist, hab ich mir die anderen Temps nicht mehr weiter gemerkt....

Ich habe allerdings auch noch nie gesehen, dass mein Boxed-Lüfter auf 3500 Umin geht. Maximum war bis jetzt IMHO ca. 3000 Umin.

PS: Ich würde auf jeden Fall einen Lüfter oben ins Gehäuse bauen, der die warme Luft nach draussen saugt. Da hat dein Gehäuse sicher einen Platz vorgesehen. Da kann ich nur den erwähhnten Enermax empfehlen, der ist (händisch) regelbar. Das Kabel legst du dir hinten zwischen der Seiten- und Rückwand raus, und du kannst das System leiser drehen, wenn du nicht Vollast arbeitest.
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 01:39   #5
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

die temperaturen klingen je recht gut.

aber geht euch der lärm der vielen lüfter(CPU-Lüfter nehme ich an mit 12 V) nicht auf den geist?

die P4 CPU ist doch eh nicht so empfindlich was die temperatur betrifft, oder hab ich da was übersehen. ich betreibe nämlich meinen CPU lüfter jetzt mit 7 V (früher sogar nur mit 5 V). die 7 V sind mir aber zu laut, werde wohl auf den PAL Kühlkörper umsteigen und dann einen noiseblocker S2-lüfter mit 5 V betreiben.

oder kennt jemand noch bessere kühlkörper als den PAL8...


prosit neujahr wünscht nordbahnfredi
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 11:42   #6
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso viele Lüfter? Ich hab ja nur einen Gehäuselüfter...und der ist noch regelbar, und läuft auf der Hälfte seiner Leistung meistens. Laut wird der Enermax eigentlich erst über 3000 Umin, da wirds wirklich laut. Ansonsten ist der Lärmpegel ok.
____________________________________
lg. Wolfgang

Irren ist menschlich - um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer...
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 18:44   #7
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

fredi
du hörst den s2 auch mit 12V nicht
die hd übertönt ihn immer

nur wennst des ohr gaz dazusteckst hörst ihn
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 19:57   #8
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Atomschwammerl
fredi
du hörst den s2 auch mit 12V nicht
die hd übertönt ihn immer

nur wennst des ohr gaz dazusteckst hörst ihn
einspruch, eher ehren!

hab schon einen S2 als zusätzl. gehäuselüfter im tower gehabt, brachte aber nix. mit 12 V ist der viel lauter als meine HDD (1 x WD800JB u. 1 x IBM60GXP). Allerdings hängen meine HDD in a-conto Rahmen auf Gummibändern. Auch beim NB S2 musst die Spannung runterdrehen damit der "unhörbar" wird. Bin allerdings, was Lärm bzw. unerwünschte Geräusche anbelangt, sehr empfindlich

bin aber meinem ziel, einen wirklich leisen PC unterm tisch zu haben, schon sehr nahe.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag