WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2002, 23:01   #1
ew1151
Master
 
Registriert seit: 22.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 793


ew1151 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Flugplan und FMC Problem

Hallo.
Hab mier auf der Seite hier einen Flugplan von EDDB nach EDDL zusammengestellt:
BELID2X BELID Y203 BUREL Y202 MAG G9 OSN R15 DOM DOM4G

Wer kann mir denn mal helfen und mir sagen was an meinen folgenden Beschreibungen richtig oder falsch ist??

Also:-BELID2X ist der SID von EDDB
-BELID ist eine Luftstraße
-y203 ist ein Luftstraßenschnittpunkt
-MAG ist ein VOR
-DOM4g ist ein STAR

2.Wie geb ich denn im FMC von der DF737 diese Schnittpunkt(wenn es denn welche sind) also z.b.y203 ein??Burel und so sind ja kein Problem...
____________________________________
Markus

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de!
Meine Bilder bei Airliners.net!
ew1151 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 23:06   #2
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Kleiner Fehler, BELID ist eine Intersection, und Y203 ist ein Airway, nicht umgekehrt.

Außerdem bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, ob DOM4G wirklich ein gültiger STAR für EDDL ist, müsste ich mal auf die Charts schauen. Rein vom Gedächtnis her kommt er mir allerdings komisch vor, aber dann wiederum bekommen die Piloten in der EDLL-FIR von uns sowieso meistens radar vectors im approach. Von daher ist es gut möglich, daß ich mich irre, weil ich die STARs einfach viel zu selten abfliegen lasse.
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 23:10   #3
ew1151
Master
 
Registriert seit: 22.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 793


ew1151 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für die schnelle Antwort.
Eine Intersection ist also ein Schnittpunkt von zwei Luftstraßen??
____________________________________
Markus

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de!
Meine Bilder bei Airliners.net!
ew1151 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 23:14   #4
Krazy Kraut
Elite
 
Registriert seit: 12.05.2002
Alter: 51
Beiträge: 1.295


Krazy Kraut eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Korrekt.

Übrigens habe ich nachgeschaut, DOM4G ist eine gültige STAR. Mein Fehler.
____________________________________
Gruß, Andre Koch
GAL2105 und SAG1
Director VACC-SAG
http://vacc-sag.org
Krazy Kraut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2002, 13:57   #5
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Eine Intersection ist also ein Schnittpunkt von zwei Luftstraßen??
Nein, nicht notwendigerweise. Es kann ein Schnittpunkt sein, es kann auch nur ein Wegpunkt auf der Luftstrasse sein. Eine Intersection ist erstmal ein Wegpunkt, der sich entweder nur durch seine geographischen Koordinaten, oder auch durch den Schnittpunkt zweier VOR-Radiale oder eines VOR-Radials mit Entfernung bestimmt.

Ein Wegpunkt auf einer Luftstrasse (Airway) kann z.B. notwendig sein, weil dort ein Pflichtmeldepunkt ist (z.B. Übergang in den nächsten Kontrollsektor), der Airway kann dort z.B. eine Richtungsänderung vornehmen usw. usw ...
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 13:40   #6
U. Karp / EDLL FIR
Jr. Member
 
Registriert seit: 20.05.2002
Beiträge: 42


Standard Re: Flugplan und FMC Problem

Zitat:
Original geschrieben von ew1151
2.Wie geb ich denn im FMC von der DF737 diese Schnittpunkt(wenn es denn welche sind) also z.b.y203 ein??Burel und so sind ja kein Problem...
Hallo,
nur zur Info, weil das viele ja nicht zu wissen scheinen:
Du benutzt im FMC auf der Routepage dazu am besten den VIA Knopf. Also, Du tippst zB erst "Y203" ein, dann klickst Du in der ersten freien Zeile links auf via und "Y203" wird dorthin transferiert. Dann wieder "MAG" und in diese Zeile rechts klicken, dann weiss der FMC, dass Du via dem Airway Y203 bis nach MAG fliegen möchtest. Sind die Angaben korrekt (aktuelle Datenbank? -->www.navdata.at) fügt der FMC automtaisch alle Streckenpunkte auf dem Airway Y203 bis MAG ein, was Du in der LEGS Page kontrollieren kannst. Erscheint hingegen nur "DCT" (direct), dann ist irgendetwas falsch, zB führt der Airway nicht zu dem angegebenen Punkt.
Jedenfalls kann man mit der VIA Funktion relativ zügig einen Flugplan eingeben. Wenn jetzt noch die Transitions bei dem DF FMC noch richtig wären, der TOC und TOD als Waypoints in die LEGSpage eingefügt würden..... , aber das ist ein anderes Kapitel.
Gruss
Ulli
____________________________________
EDLL FIR
U. Karp / EDLL FIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2003, 14:35   #7
ew1151
Master
 
Registriert seit: 22.02.2002
Alter: 38
Beiträge: 793


ew1151 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dankeschön.Dann weiß ich jetzt ja bescheid.
____________________________________
Markus

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de!
Meine Bilder bei Airliners.net!
ew1151 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag