![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
ich würde eines von diesen boards kaufen: http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7n8x/overview.htm (nforce2) http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7n...cification.htm http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7v8x/overview.htm (via kt400) http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7v...cification.htm aber auf KEINEN fall würde ich mir heute noch ein kt333 board nehmen, das ist komplett sinnlos. außer vielleicht du bekommst es irgendwo in aktion um den halben preis. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() Asus A7n8x klingt überzeugend und den Infineon 256MB DDRAM PC333 dazu - das müßte passen?
Danke für die Mithilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() und ich wuerde mir auch das a7n8x kaufen (wie ich kaufen ging musste es unbedingt ein a7*8x sein und mein händler hatte das mit *V)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 57
|
![]() Epox 8RDA+ wennst auf serial ata raid verzichten kannst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() es gibt auch ein a7n8x bzw. a7v8x ohne serial ata und raid. das kostet dann 40 bis 50 euro weniger.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
beim a7n8x hast du den nvidia nforce 2 chipsatz. damit der dual channel ddr ram mit 128 bit richtig in fahrt kommt, musst du unbedingt zwei gleichartige rams verwenden. also entweder 2 * 256 mb, oder damit du auch langfristig nicht mehr über aufrüstungen nachdenken musst, gleich zweimal diesen da: DDR-RAM 512 MB, 333 MHz, PC-2700, CL2.5, Infineon Original, 179 Euro (preis vom ditech) denn bedenke: wenn du den ram später aufrüsten willst, musst du die 2 * 256 wegschmeissen bzw. billig verhökern. wenn es sich finanziell irgendwie ausgeht, nimm gleich ein giga. dann ist das thema soweit es sich heutzutage voraussehen lässt, für längere zeit abgehakt. außerdem kannst du spätere probleme mit der kompatibilität vergessen, weil aktuelle mainboards mit aktuellem ram voraussichtlich bzw. erfahrungsgemäß besser funktionieren, als irgendwas, das in 1 oder 2 jahren produziert wird. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|