![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo!!!
Mein Joystick hat sich vom einen auf den anderen Tag selbst gelöscht.(BTW: Danke Bill Gates für diese Überraschungseffekte!). Aber leider kann man den Joystick nimmer installieren. Es kommt immer die Fehlermeldung, wo von der joy.cpl die Rede ist. Es ist eine Systemsteuerungsdatei. Habt ihr Rat, was ich tun kann? Kann mir irgendjemand eine jungfreuliche Win98 joy.cpl schicken? Vielleicht funktionierts dann! Joystick: Boeder Crosscheck Digital Viele Grüß Harri ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Harri,
hab mal bei Bill gefragt ![]() Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Danke für den Hinweis!
Ist zwar für Win95, aber du hast mich auf die Idee gebracht, alle .cab zu durchsuchen. Und siehe da, wer suchet der findet. Mal sehen obs was gebracht hat...... Es lebe Microsoft ![]() mfg harri ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Also es funktioniert leider nicht!
Die alte Datei wird außerdem immer automatisch durch die neuere(fehlerhafte) Datei ersetzt ![]() Hier noch der Fehler als Anhang. Zuerst noch im Installationsprogramm Fehler 1, dann Fehler 2. Beide haben den selben Grund. Hoffe es kann mir jemand helfen, denn ohne Joystick zu fliegen macht wirklich keinen Spaß. Sei der Flieger noch so automatisiert..... Viele Grüße Harri ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
dein Bild mit dem Game wizard läßt mich vermuten, dass du während der Installation der Dateien andere Programme im Hintergrund laufen hast. Unter Umständen ist sogar dieser Game wizard der Grund für deine Probleme. --- Wie man im Hintergrund laufenden Programme findet und wie von MS empfohlen während Installationsvorgängen abschaltet, kannst du in folgendem Text nachlesen, wo auch die Grünnde für diese Vorgehensweise und MS-Empfehlung kurz erläutert werden: ... ein Blick in das Menü der aktiven Programme, das den unglücklich gewählten Titel "Anwendung schließen" {Close Progam window} trägt, kann einen Hinweis auf im Hintergrund laufende Programme geben. Bei WINDOWS98 öffnet man dieses Menü mittels STRG+Alt+Entf. Neben den Framerates ist für den Simmer der Auslastungsgrad der RESOURCES für die Stabilität des Programmablaufs von maßgebender Bedeutung. Ich zitiere in englisch (um Übersetzungsfehler zu vermeiden) aus dem Buch WINDOWS98 - Professional Reference, aus dem Kapitel "Understanding Performance Problems and Bottlenecks" wie folgt: "Windows98 maintains three key shared memory resources: System, User and GDI. These resources can fall to dangerous levels, causing unpredictable behavior on the system. If any of these (System, User, GDI) resources fall below 15%, you can have problems with the system's behavior, including performance problems." Mit Resources ist hier nicht der RAM-Speicher gemeint, sondern der zur Verfügung stehende Adress-Bereich bildet den Engpaß. Anzeigen lassen kann man sich diese Auslastung durch das RESOURCE METER. Aufgrund der geschilderten Umstände empfiehlt es sich für FS immer, nicht benötigte "Hintergrund-Programme" aus dem Autostart zu entfernen. Rico |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Nein, bringt auch nichts.
Naja, solange der Joystick nicht funktioniert werde ich mich mal wieder meinem TBM700 Panel zuwenden. Da müssen noch einige Gauges gemacht werden.... Viele Grüße Harri ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|