WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2002, 09:49   #1
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard Öffnen von einem IBM-Gehäuse

Ich habe einen alten PC in die Finger bekommen, den ich für den Kindergarten, in dem meine Tochter geht, wieder in Schuß bringen soll.

Dieser PC (ein alter P-133) steckt in einem Gehäuse von IBM, das ich absolut nicht öffnen kann. So blöd es klingt, aber ich finde keine Schrauben oder sonstige Mechanismen, wo ich das Gehäuse aufmachen könnte. Da ich aber ein neues CD-ROM-LW einbauen will, muß ich unbedingt hinein! Am Gehäuse steht: "Personal Computer 330"!

Hat irgendwer eine Ahnung, wie man solch ein Gehäuse öffet?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 10:01   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ja, die ibm-gehäuse sind verdammt schwer zu öffnen. ich kann mich leider nicht mehr genau erinnern. ich glaube du musst das gehäuse so auf den kopf stellen, daß die vorderseite nach oben schaut. und vielleicht sind auf der seite noch zwei so hebel, die man verschieben muss.

sorry, daß ich nicht mehr dazu sagen kann. ich hab schon viele kranke gehäuse in der hand gehabt. die ibms sind immer besonders (unnötig) kompliziert.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 11:02   #3
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Ich fürchte, ich brauch einen Schlüssel, da an der Oberseite ein kleines Schloß angebracht ist. Zuerst dachte ich, das dient nur zum Versperren dieser verschiebbaren Frontblende.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 11:22   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

jop, den brauchst du, hab denselben zuhause und auch keine Schlüssel gehabt

jetzt hat das Ding ein kl. rundes Loch oben

wenn der Comp. entsperrt ist, einfach zurückschieben das Gehäuse

Du könntest es versuchen, mit Schraubenzieher das Schloß zu öffnen, wenn ich mich richtig erinnere hat das bei mir funktioniert, nur das wieder schließen und nochmals öffnen war der Tod des Schloßes

@LOM, imho sind IBM Gehäuse genial, anders zu öffnen ja, aber schon vor Jahren ohne Werkzeug zu öffnen gewesen, was heute als DIE Neuerung verkauft wird.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 15:17   #5
FranzU
Veteran
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 337


Standard

Zitat:
Original geschrieben von enjoy2
@LOM, imho sind IBM Gehäuse genial, anders zu öffnen ja, aber schon vor Jahren ohne Werkzeug zu öffnen gewesen, was heute als DIE Neuerung verkauft wird.
Naja, einen Schraubenzieher finde ich aber leichter als einen verlorenen Schlüssel.
____________________________________
lG FranzU
*~* Wir alle sind die Urheber der Ereignisse unseres Lebens, und wir alle
*~* sind bei der Erschaffung der Umstände, die zu diesen Ereignissen führen,
*~* Mitschöpfer im Verein mit dem einen großen Schöpfer.
*~* (aus \"Gespräche mit Gott\" Band 2)
FranzU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2002, 22:06   #6
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Danke Leute! Jetzt ist Schlüsselsuche angesagt! Aber vielleicht nehme ich den Schraubenzieher
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 00:58   #7
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Habe den selben "Kübel" da stehen und hatte auch dieses Problem.
Wenn die Blende nicht zu verschieben geht so daß Du zum CD-Rom kannst dann ist mit dem Schlüssel die Verriegelung zu öffnen.
Aber Du kannst auch ganz vorsichtig die Blende oben bei der Laufschiene mit dem Fingernägeln reinfahren und die Blende aus den Schienen heben.
2. gemeiner Punkt ist an der Unterseite des Gehäuses eine Nase zum reindrücken gleich neben dem 4eckigen Aufsatz!
Diese reindrücken und den Deckel nach vor ziehen aber von hinten auch anschieben, geht ziemlich streng.
Von innen kannst Du dann das Schloss ausbauen weil das sonst immer im Weg ist
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 01:31   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Wenn dieser PC nicht für einen Kindergarten wäre, hätte ich dir geraten, die AGA-Säge anzuschmeißen!
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 01:51   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von enjoy2

@LOM, imho sind IBM Gehäuse genial, anders zu öffnen ja, aber schon vor Jahren ohne Werkzeug zu öffnen gewesen, was heute als DIE Neuerung verkauft wird.
kann schon sein, und ich sag auch nichts gegen die qualität der ibm-gehäuse allgemein. ich fall aber auf den kein-schraubenzieher-schmäh sicher nicht herein, denn gehäuse das ohne werkzeug zu öffnen ist, gab es schon zu xt-zeiten.

die handhabung ist beim 5. gehäuse sicher kein problem mehr. aber jemand wie ich, der vielleicht einmal in 2 jahren so ein ding in die hand bekommt tut sich damit etwas schwer. vor allem auch deshalb, wie schon oben geschrieben wurde, weil der deckel ziemlich streng zu öffnen ist, was man als unwissenders als "fehlerhafte öffnung" interpretiert...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2002, 14:03   #10
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

@kato
Versteh ich das richtig, dass ich das Gehäuse doch ohne Schlüssel öffnen kann?
Die Blende ist nicht versperrt, läßt sich also verschieben! In diesem PC ist KEIN CD-ROM-LW eingebaut - darum muß ich ja hinein, damit ich W98 oder so ein Klump aufsetzen kann. PC stand in einem Ministerium und da wurde NT offensichtlich übers Netz aufgespielt. Wurde aber angeblich alles gelöscht...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag