![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Brrr! Da häckts einen dann ganz schön!
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Senior Member
![]() |
eine erdung mit der wasserleitung herzustellen ist grob fahrlässig und verboten (seit 1999). das einzige was du damit erreichst (im falle eines fehlerstromes) ist, das die duschen und wasserleitungen deiner nachbarn elektrisieren.
!!!!kann ich nur zustimmen, , bitte nicht selber herumbastel kann sehr gefährlich werden!!!! @copterfreak: gilt die auflage von 1999 schon Österreichweit? bei erscheinen dieser Vorschrift ist sie ja nur auf das versorgungsgebiet der Wienstrom beschränkt gewesen, lg Stoni |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
zum thema erdung: es stimmt das laut gesetz keine erdungen mehr über das wassernetz neu installiert werden dürfen.
aber:man kann wenn man sicher weiss das zwischen wohnungserdung und haupterdung,meist im keller keine kunststoffrohre im wassernetz installiert sind (isolator)durchaus eine profisorische erdung herstellen (es muss ja keiner wissen).früher wurde es ja schliesslich auch nicht anders gemacht.Zum testen ganz einfach ein steckdosenprüfgerät besorgen,das kostet nicht viel und kann immer wieder für prüfzwecke weiterverwendet werden,wird einfach laut beiliegender anleitung in eine steckdose gesteckt,die kontrollleuchen geben dann bescheid was los ist.versuchsschaltung:klemmschelle am wasserrohr befestigen,geeignetes grün,gelbes erdungskabel an der schelle befestigen,es genügt für eine dose oder verteilerdose mindestens 1,5mm²,die erdung in der dose an der dafür bestimmten stelle befestigen,dann stecker einstecken und mit prüfgerät testen,fertig. Hinweis:wenn du der hauptmieter bist dann muss laut gesetz in folgenden räumen wie küche,wohnzimmer,schlafzimmer mindestens eine geerdete steckdose bereits vor deinem einziehen in diese wohnung vorhanden sein,ansonsten kannst du dem vermieter auf die zehen treten. mfg Wilrott |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Großmeister
![]() |
V O R S I C H T !!!
ich kann mich den warnenden stimmen über mir nur anschließen. solche selbstgebastetelten lösungen führen manchmal schnurstracks ins elktropathologische museum! genaugenommen drüftest du in deiner wohnung keine geräte anstecken, die einen schutzleiter benötigen. und um die geräte würd' ich mir keine sorgen machen ... |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Abonnent
![]() |
nur zur info
wenn bei deiner jetzigen telekabel erdung einmal ein grösserer fehlerstrom fliest das heist ein echter gehäuseschluss am pc dann hasst ja keinen fi der abschaltet und der strom fliest so lange bis irgendwo der schirm vom kabel oder im router was durchbrennt
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
|
|
#16 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
seh ich das richtig, grundsätzlich kann man über die wasserleitung erden, der grund warum es nicht mehr zulässig ist, ist dass immer ofer kunststoff rohre verlegt werden und dadurch unter unständen eine korrekte erdung nicht mehr gewährleistet ist?
Wenn ich über die wasserleitung erde und keinen fi hab heisst das, dass im fehlerfall alle wasserhähne unter strom stehen? @atomschwammerl: Da momentan alles über die telekabelleitung geerdet ist, kanns da probleme geben? Wieso, ist erdung nicht gleich erdung? Wo liegt der unterschied zu einer normalen erdung?
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Abonnent
![]() |
eine normale erdung hat eine normal dicke leitung die uber ein genormtes erdungsband in die erde führt
der PC z.B hat sein gehäuse auf dieser erdung das heist wenn jetz z.b die blose phase drauf liegt sollte der gesammte strom über die erdung fliesen der fi bemerkt das da a strom abgeht weil er über erdung fliest und schaltet ab weiters würde bei geringen strömen die der fi nicht bemerkt dir nix passiern weil sich der strom sowiso den weg des geringsten widerstandes sucht also ned dein körper sonder die erdungsleitung und eben da befürcht ich da du ja keinen fi hast könnte es bei gröseren fehlerströmen zu schäden in der schirmung oder router odernetzwerkkarte.. kommen also mein rat lass das haus neu verkabeln und das wegen wasserleitung ist sicher nicht mehr normgerecht aber bei ordnungsgemäser instalation sollte es da keine probleme geben
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
nochmal:
eine erdung auf der wasserleitung ist (vor allem !!!) ohne FI unzulässig und grob fahrlässig (ob auch schon österreichweit kann ich erst am montag gucken, denke aber schon, da öve)!! ja - du hast im fehlerfall den ganzen strom auf den wasserleitungen und allem das damit verbunden ist. wenn ein gerät bei dir einen kurzschluss aufs gehäuse hat welches natürlich mit der erdung verbunden ist und diese erdung an die wasserleitung angeschlossen ist, dann leitest du diesen strom weiter auf alle damit verbundenen wasserleitungen im ganzen haus. der fi erkennt (aufgrund 1.kirhoffsches gesetz & summenstromwandler) den abgang und unterbricht die verbindung. wenn du keinen fi hast fließt so lange ein hoher fehlerstrom bis die sicherung (in deinem fall die von dir angegebenen 10A) auslöst. stehe für weitere fragen gerne zur verfügung ![]()
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|