WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2002, 16:33   #2
AUA166
Senior Member
 
Registriert seit: 04.04.2001
Beiträge: 112


Standard

Hi!

Also ich denke, dass für das PM ND/PFD sicherlich ein 350Mhz Rechner ausreicht, wichtig ist, dass die Grafikkarte OpenGL unterstützt. Aber am besten du ladest dir mal die Demos runter und lasst sie mal laufen (vorausgesetzt du hast die Clients schon).

Auf den Clients installierst du dann einfach WideFS, das die Daten von der FSUIPC bekommt, dann PM starten und es kann los gehen!


MfG
Stephan
AUA166 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag