![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 59
|
![]() Hallo,
zunächst vorweg, der A340 600 von Flightcraft ist wirklich in seiner Optik und der ganzan Handhabung sehr gut gelungen. Ein Download lohnt sich auf jeden Fall. Bin mit einem P4 2GHz, 256 MB RAM, Grafik Medion GeForce 4MX 460 ausgerüstet. Performanceprobleme gibt es nicht, nur mit den GAPs, das liegt aber wohl an denen. Zwei Dinge sind mir am A340 aber (unangenehm) aufgefallen: 1. schwebendes Bugrad das Bugrad schwebt immer ein wenig über dem Boden. Steuern läßt sich der A340 aber problemlos. Kriegt man das irgenwie runter auf den Grund ? 2. Flugleistungen Die Flugleistungen sind meiner Meinung nach zu "atemberaubend". Genau gesagt finde ich den Schub und die Beschleunigung bei halber Leistung unrealistisch hoch. Volle Leistung erinner schon an ein Kampfflugzeug. Ist das tatsächlich so, oder wie kann man das anpassen ? besten Dank im voraus und Gruß, Thomas Schmidt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hi!
Ja, kann man anpassen! ad 1) lade das Flugzeug, wechsele in die Aussensicht und geh möglichst nah an das Bugfahrwerk heran. Dann öffne die zugehörige Aircraft.cfg und suche die [contact_points]. Meist ist der point.0 der richtige (der 3te Wert müsste eine 0 sein). Danach verringere den 4ten Wert solange bis das Rad Bodenkontakt hat. Zur Kontrolle musst du immer wieder die Luftfahrzeugauswahl aufrufen und auf OK klicken. Dann lädt der Flusi die Parameter des Fliegers neu. ad 2) Suche ebenso in der Aircraft.cfg die zeile 'thrust_scalar'. Verringere den Wert dahinter bis sich das richtige Gefühl einstellt. Viel Spaß lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 59
|
![]() Hallo,
zunächst danke an Walter-F für den Tip zur Modifikation der aircraft.cfg-Datei. Ich konnte das Bugrad mit der angegebenen Empfehlung auf den Boden bekommen. Gibt es auch eine Beschreibung, was die einzelnen Patrameter in der aircraft.cfg bedeuten ? Am Fahrwerk habe ich noch ein paar kleine Schönheitsfehler entdeckt, die ich gerne korrigieren würde. Der Parameter "thrust_scalar" ist auf den Wert 1 gesetzt. Ist der Wert so realistisch, oder gibt es evtl. andere Erfahrungswerte ? Gruß, Thomas Schmidt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hi!
Zum Teil sind die Werte die eingetragen sind selbsterklärend bzw. stehen bei den default Fliegern ein paar erklärende Worte daneben. Leider halt in Englisch was beim Laien die Verständlichkeit nicht unbedingt fördert. Dann würde ich dir noch die Lektüre der letzten 3 FXP empfehlen wo unter der Rubrik 'Wissen' viel beschrieben wird. In wenigen Worten ist da leider nichts zu machen. Von welchen Schönheitsfehlern sprichst du denn? Korrekturen am Modell kannst du sicher nicht durchführen. Bei den meisten Fliegern ist Thrust scalar auf 1 gesetzt. Aber bei manchen Fliegern ist das zuviel. Dieser Wert ist oft für Leute gemacht die in Meighs Field mit einm Jumbo starten wollen. Ich habe schon Mal auf 0,65 reduziert. lg und Frohe Weihnachten Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 59
|
![]() Hallo Walter,
ich werde mich da mal rantasten. Englisch ist kein Problem. Falls ich mit den Parametern der aircraft.cfg nicht weiter komme, beschreibe ich das Problem mal mit Bild. Muss jetzt leider für heute Schluss machen. Frohe Weihnachten und vielleicht auch Spass beim Fliegen über die Feiertage, Thomas Schmidt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|