![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 53
Beiträge: 185
|
![]() Ich wollte mal fragen wie eurer Meinung nach die Grundausstattung aussieht um :
a) Flüge innerhalb Deutschlands oder Europa zu planen? b) Flüge auf die Langstrecke zu planen? c) Welche Tools (free und payware) man haben sollte um das Flugvergnügen zu verbessern? d) Welche Internetadressen man auf jeden Fall gebookmartkt haben sollte? e) was Ihr sonst noch für wichtig erachtet, und wo man günstig an die Produkte rankommt? Ich wollte das für mich wissen, weil ich jetzt bald mal wieder mehr Zeit fürs Fliegen habe, und mich so schon mal um das besorgen von einigen dieser Dinge kümmern kann. thx. Olli
____________________________________
Snoergi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 429
|
![]() Hallo Snoergi!
Man sollte haben: 1. Ein Headset + Roger Wilco 2. Ein gescheiten Throttle 3. Navigationskarten ...diese Liste ist sicher noch ausbaufähig.
____________________________________
Ciao, Andreas aka Jet_A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() -guter Flugplaner wie FSNAVIAGATOR(Payware) oder FSBUILD(Freeware)
Kartenmaterial (was so alle paar Wochen bei den Airlines weggeworfen wird) -Free- oder Paywareszenerien -Wetterprogramm -flightsim.com avsim.com simflight.de (evtl mal "googeln) FXP !! -Pentium 9 ;-))) Beamer ;-) -guter Joystick (muss nicht unbedingt Force Feedback sein), Pedale ach die Liste wär lang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467
|
![]() Dazu, für langstrecke, ein Flugzeug, mit FMC (PSS747,777 oder PIC767)
Gruß Niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 149
|
![]() @Snoergi
Hallo! Die anderen haben ja schon was geschrieben. Ich ergänz mal folgendes: zu a)Kartenmaterial (Quelle: Airline, AIS am Airport wenn man Glück hat was abgelaufenes umsonst, Ebay zum kleinen Preis, http://fod.ivao-de.org/index_de.html , den FSNavigator) zu b) siehe a) dazu noch ne Internetseite mit NAT-Tracks (mal Googlen) zu c) FSNavigator (P) FSBuild (F) als Szenerien alles was Du bei AVSIM findest (F) für oder die diversen Payware-Produkte wie German Airports 1-4, Austrian, usw, Auswahl nach den Zielen die Du anfliegen willst. Nen Account bei IVAO oder VATSIM und entsprechend die SquawkBox (F) RogerWilco (F), ein Headset. Eventuell ein Flieger alá DF734 (P) PSSA320 (P) oder ähnliches nach Geschmack. zu d) flightsim.com avsim.com für Freeware-AddOns, ivao.org vatsim.net fürs Onlinefliegen, pmflightplanner.com für die Flugplanung, zu e) das würde den Rahmen sprengen ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 429
|
![]() Guter Tip!!!
![]()
____________________________________
Ciao, Andreas aka Jet_A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|