![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Hallo,
Langsam geht mein Projekt nach vorne. Es bleibt noch viel zu tun aber es sieht langsam aus. ein erstes Bild ( Mit meinem Sohn der am testen ist) Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Sieht ja schon ganz cool aus!
gruß Max
____________________________________
------Shaun of the Dead und Kebab Connection Fan------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hi!
Sieht wirklich gut aus. Aber warum hast du nicht ein Cockpit eines Flugzeugtyps richtig nachgebaut? Würde mich nur mal so interessieren. Und was für ein Flugzeug willst du später darauf laufen lassen ( oder willst du das immer mal ändern? )? viele Grüße ins Elsass Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Hi Martin,
Gute Frage. Als Pilot habe ich vor 14 Jahre meine IFR Ausbildung gemacht. Derzeit wo noch viel möglich war und billig dazu, bin ich viel auf Simulatoren herumgekommen. Sogar von Flugzeuge die ich in der Wirklichkeit nie geflogen bin. ( A340 - B727 - Mirage F1 ) Die meisten Profi Simulatoren simulieren eine Art von Flugzeug und nicht umbedingt ein bestimmter Typ. Der "Typ" simulator kommt dann nur später in Frage wenn mann eine bestimmte Typ rating machen will. Heute geht es aber immer noch über "Generic" Simulatoren für eine Grundausbildung. Schau dir mal diese Seite an: www.alsim.com Einer von den letzten europaischer Simulator Hersteller. Vielen von seine Produkte sind Generic Turbo-props oder einfach Twin Jets. Mein Ziehl ist sowas ähnliches wie der AL200 ( siehe Anhang). Da ich immer weniger fliege ( wird alles viel zu teuer zur Zeit) will ich weiter ernshaft trainieren. Kein FMC Rumspielerei und Autopilot Simulation. Alles mit der Hand, von Anfang bis Ende. Und dazu mit echte Dinge in der Hand und kein Plastik oder Holzteile. Es ist mir lieber so. Als Flugzeug Typ werde ich warscheinlich eine Aircraft file von einer ATR42, einer Short 360, DASH 100 oder Fokker 27 nehmen. Diese Vögel fliegen sich fast ähnlich und haben ähnliche "Peformances". Als Twin-Jet werde ich kleinerei Business Jet Datein benutzen. Liebe Grüsse aus Strassburg Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() noch paar bilder.
Yoke Mechanik! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() weiter
Das Pedestal mit Flaps - Rudder/aileron/Elevetor trim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Ein letztes
Throttle Quadrant |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Ganz letztes
Details von der Throttle / Prop / Mixture Mechanik. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|