WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2002, 17:00   #11
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

KANN DAS JETZT ENDLICH WER MIR EKLÄREN???
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2002, 17:07   #12
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Unter einen validierenden XML Parser verstehe ich ein Programm welches XML Files anhand einer Vorlage (DTD, XML Schema) auf die Korrektheit unterscheidet.

Für was brauchst du eigentlich den XML Parser?
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2002, 17:14   #13
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

barucht man angeblich lt. CHIP für das MS Progi siehe oben. Ist aber auch so gegangen.
wos was i?
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2002, 01:12   #14
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Ein XML-Parser kann ein XML-File in seine Einzelteile zerlegen und über ein API (Application Programming Interface, Programmierschnittstelle) anderen Programmen oder Programmteilen zur Verfügung stellen.

Während sich ein "normaler" Parser nicht umd die Struktur eines XML-Files kümmert, überprüft ein validierender Parser die Struktur des XML-Daokuments, ob es hinsichtlich seiner DTD (Document Type Definition, quasi eine Blaupause für das File, man könnte auch Dokumentvorlage dazu sagen) korrekt und vollständig ist (IIRC).

Ein XML-Parser wird normalerweise nicht eingenständig verwendet, sondern ist Bestandteil einer Applikation.

Im Falle des Microsoft Baseline Security Analyzer geht es darum, dass das Konfigurationsfile im XML-Format vorliegt und die Applikation deswegen einen XML-Parser benötogt, um die Daten aus dem File in die Applikation zu bekommen. Aber wie gesagt, im Normalfall ist der Parser in die Applikation integriert.

ad msi: Das ist ein MicroSoft Installer File, dass man einfach doppelklicken kann, um die Applikation zu installieren.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2002, 01:15   #15
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

wie bereits weiter oben erwähnt, habe ich das mit dem msi schon kapiert und entsprechend installiert, weiß auch schon was msi heißt.
dank und immer wieder dank!
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag