WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2002, 19:46   #1
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard Preise bei Software für ein Jugendzentrum

Eigentlich ein Fall für Linux, aber aufgrund schwacher Hardware leider
nicht realisierbar.
Darum frage ich mal nach ob jemand weiß ob es für soziale Einrichtungen wie Jugendzentren, Sonderkonditionen beim Kauf von Microsoft-ware gibt (Vordergründig OS evtl noch Office).
Ich will jetzt nicht bei Microweich anrufen sondern mich vorab informieren.
Für Schüler und Studenten gibt es ja Sonderpreise was man so hört.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2002, 20:14   #2
JTK
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 44
Beiträge: 367


Standard

Meines Wissens nicht! Hatten vor ca. 2 Jahren das gleiche "Problem". Vielleicht hat sich seitdem was geändert?

Bei Microsoft anrufen ist vielleicht gar keine so eine schlechte Idee.
____________________________________
mfg JTK
JTK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2002, 22:51   #3
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Nach dem Microsoft erst vor kurzem wieder so ein neues Lizenzierungsmodell angefangen glaub ich auch net wirklich, dass sich da was machen lässt.
Aber wenns nicht unbedingt XP sein muss, kanns schon sein, dass manche Händler mit dem Preis nachgeben
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2002, 00:24   #4
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Hm, sollte ich mich getäuscht haben mit der Annahme,
Ich war d. Meinung daß hier auch die "Dealer Strategie" angewendet wird
(erst gratis hergeben bis zur Abhängigkeit, später umso besser abcashen)

Auch gut, mein Problem ist es nicht wirklich ich kümmere mich nur um die Technik.
Dann wird eben nach und nach in bessere Hardware investiert damit hoffentlich bald Linux verwendet werden kann.
Viel fehlt ja nicht mehr, aber 1-er Celerons mit 64Mb Ram sind halt nicht das Optimale für Linux mit Grafik.
Windows 98 aber auch ein Horror bei einer Verwendung in so einer Userumgebung (alle paar Tage Image aufspielen).
Xp und 2000 laufen zwar so halbwegs aber
eben zu kostspielig.

Was mir positiv aufgefallen ist bei den Kids - als ich den Internetexplorer gegen Mozilla tauschte wurde nicht gemeckert oder gefragt was da jetzt anders sei und warum wie ich mir erwartet hätte.
Sie haben sich ohne irgendwelche Fragen
zu stellen hingesetzt und haben drauflos gechattet - weitergesurft.
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2002, 00:33   #5
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Na, das hört sich doch schon mal gut an!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2002, 09:18   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

debian woody hab ich da auf nem alten notebook laufen => 486er mit 50mhz und 8mb ram. die installlation dauert zwar etwas, aber x läuft wunderbar und bei xvncviewer kannst keinen unterschied erkennen.

wenn w2k oder winxp deiner meinung nach "erträglich" läuft, dann würde ich mal linux mit nem schlanken fenstermanager probieren

solange du nicht die möglichkeit hast per presse druck auf ms zu machen schauts eher schlecht aus. fördern wollen die nicht, sondern ausbeuten
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2002, 19:05   #7
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von spunz
debian woody hab ich da auf nem alten notebook laufen => 486er mit 50mhz und 8mb ram. die installlation dauert zwar etwas, aber x läuft wunderbar und bei xvncviewer kannst keinen unterschied erkennen.

Ich wollte eigentlich Icewm installieren.
Doch bei RedHat hab ich den im Zuge der Grundinstallation bei den Paketen nirgends gefunden.
als ich ihn dann nachträglich per Rpm installiet hab, fehlte er im Anmeldemanager, und halben Programme waren nicht im Auswahlmenü vorhanden.
Das hat mir dann meinen Optimismus genommen und ich hatte keine Lust mehr nachdem ich mit dem Kübel ohnehin schon
genug gekämpft habe weil alles mögliche kaputt war.
Mandrake das ich schon besser kenne wäre die Wahl gewesen, aber vielleicht mach ich das später noch.
Erst muß noch ein bisserl Ram gekauft werden und ein CD-Rom........
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag