WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2002, 15:33   #1
S.Y.
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.2002
Alter: 50
Beiträge: 122


Standard Einige Fragen an Project Magenta kenner

Hallo Simmer,

jetzt habe ich mich endgültig entschieden einen HomeCockpit B777-200
zu bauen. Zuerst zu meiner Hardware über die ich verfüge:

Server: Athlon 2100Mhz--Windows XP

Client´s: werde in ca 14 Tagen 8-10 Rechner bekommen alle so zwischen
350Mhz-550Mhz, werde wahrscheinlich auch XP installieren.

Ich besitze auch noch die MCP747 von Aerosoft.

So nun zu meinen Fragen:


1. Sind die o.g. Leistungen ausreichend?

2. Läuft PM eigentlich mit XP ?

3. Welchen Flieger kann man da einsetzen? So wie ich gelesen habe funzt es mit der PSS nicht.

4. Kann man 2xFMC + 1xUntere EICAS auf einen Client laufen lassen, so daß man z.B. einen 21" bzw. noch größeren Monitor nimmt?

5. Ich habe mir das manual herunter geladen und die Tastenzuweisungen für das FMC gesehen. Kann man die Tastenzuweisungen ändern? Ich habe mir nämlich schon ein FMC gebaut aus einer Tastaturmatrix und auch schon alle Tasten verlötet.

6. Die letzte und die peinlichste Frage: Ich möchte mir die Boeing-Full-Package bestellen. Wenn ich auf der Webseite von Project Magenta auf "Buy Now" klicke komme ich wieder auf die Preislisten-Seite. Bin ich zu blöd ? Wie kann man denn dort bestellen ?


Gruß


Sener
S.Y. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2002, 03:25   #2
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi Sener!

zu 1.
Mit der Leistung deiner Rechner wirst du sicherlich keine Probleme haben, die Software von PM vernünftig zum Laufen zu bringen. Was die Anzahl deiner Clients letztendlich angeht (wenn´s denn 10 sein sollten) und die daraus letztendlich resultierende Leistung (Framerates), da würde ich mal mit Thomas Kleindopp sprechen, der ähnlich viele Clients für sein MD11-Cockpit eingesetzt hat und dadurch bedingte Leistungsverluste erwähnte. Ich selber kann dazu leider keinen Erfahrungsbericht liefern.

zu 2.
Mein Server läuft mit XP, meine Clients mit Win98 - das funktioniert! Ok, deine Frage kann ich hiermit nicht befriedigend beantworten.

zu 3.
Ist wirklich ein leidiges Thema, dass auch ich bislang als unbefriedigend gelöst empfinde! Entweder du verwendest Standart-Airfiles oder die Dreamfleet B737 als ein Flugzeug der spezielleren Software, welche speziell für die PM-Software "umgestrickt" wurde. Ich z.B. fliege die GMAX B737-300 von Ariane Studios, die ein ziemlich besch... Airfile von Haus aus bietet - zumindest im Zusammenhang mit ProMagenta und deren B737-400.txt-File, welches für die Funktion innerhalb des FMS verantwortlich zeichnet. Ein Bekannter hat die Ariane Aircraft.cfg mit dem "Aircraft Container Editor" so bearbeitet, dass ich mittlerweile ein fast zufriedenstellendes Flugverhalten hinbekommen habe. Richtig zufrieden bin ich allerdings noch nicht damit!

zu 4.
Nein, das EICAS füllt den Monitor komplett aus. Da ist kein Platz für andere Instrumente

zu 5.
Du kannst das EICAS-Fenster natürlich verkleinern - aber mit 2 FMCs wird es echt knapp und vor allem wird das EICAS auch zu klein werden, meiner Ansicht nach. Ausprobiert habe diese Konstellation selber noch nicht, aber es müsste zumindest funktionieren.

zu6.
Weiss auch nicht, was da los ist - mail ihn doch mal an!

Gruß, Achim
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 10:46   #3
S.Y.
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.2002
Alter: 50
Beiträge: 122


Standard

Hallo Achim,

vielen Dank für deine Antworten.

Ich werde wahrscheinlich erst einmal die Default 777-200 nehmen müssen. Hoffentlich gibts da bald was neues, oder ein Patch für die PSS.

zu.6) Ich habe jetzt festgestellt, das man auch bei www.simmarket.com bestellen kann. Werde wohl dort bestellen.

zu.4) Werde mir 2 kleine s/w Fernseher besorgen müssen ca. 4"-5" und mir dann GraKa´s einbauen die ein TV-Out Signal Rausgeben.


Gruß


Sener
S.Y. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 12:59   #4
norbert bosch
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.11.2002
Alter: 62
Beiträge: 54


Standard

Sener

Ich habe Project Magenta auf 3 rechner. De functionen fur die PM FMC sind nicht zu andern. (ZB a=a, shift - f1 = 1l LSK)

Wenn du ein fernseh 5 inch an die GraKA mit TV out machst denke an das folgende:

http://www.partsexpress.com/pe/pshow...=205-013&DID=7
www.partsexpress.com
verkauft LCD von 4 oder 5 inch. Aber die resolution ist zu niedrich.(960 V x 234 V). Ich habe selbst nog kein erfarurng damit aber hab mahl irgendwo gelesen das das PM FMC mit diese resolution slecht zu lesen ist.

Wenn jemanden eine gute losung hat, wurde ich es gerne vernehmen.

Norbert Bosch
norbert.bosch@wanadoo.nl
norbert bosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2002, 15:04   #5
Kai
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.01.2002
Alter: 54
Beiträge: 59


Standard

Hi

Für die PSS gibt es auf der PM page ein patch. Allerdings kannst Du die PSS dann nur noch mit PM vernünftig fliegen.

CU, Kai
Kai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2002, 10:48   #6
S.Y.
Senior Member
 
Registriert seit: 12.10.2002
Alter: 50
Beiträge: 122


Standard

Hallo Simmer,

vielen dank für die Tips.

@ Kai: die PSS werde ich wenn ich meinen Netzwerk aufgebaut habe nur noch mit PM fliegen.

Gruß

Sener
S.Y. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag