WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2002, 09:57   #3
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Silent-PC

Das Netzteil reicht vollkommen aus. Habe nämlich fast die gleiche Kombination, nur Mainboard, RAM und Brenner unterscheiden sich bei mir.

Statt des Asus P4PE habe ich ein Asus P4T533-C, statt 512MB Infineon DDR-RAM CL2,5 verwende ich 2x256MB RDRAM PC1066 von Kingston und anstatt des Sony CRX195A habe ich den Mitsumi-Brenner CR-480A TE.
Zusätzlich habe ich in meinem Rechner noch ein ZIP-Drive 100. Ferner hatte ich auch schon zusätzlich einen RAID-Controller eingebaut. Das System läuft mit dem 300W-NT absolut stabil. Da könnte man auch noch die eine oder andere Festplatte dazuhängen.
Warum sollte ich also ein stärkeres NT wählen? Der Nachteil, wenn ich mal den Preis nicht berücksichtige, wäre eine größere Geräuschentwicklung. Habe mir zum Vergleich nämlich das 350W-NT von Channel Well (ebenfalls Blacknoise modifiziert) angehört, es ist merkbar lauter!

Beim Mainboard habe ich auch überlegt, eine besser ausgestattete Variante zu nehmen. Bei einer Festplatte brauche ich aber keinen RAID-Controller und HDs mit SATA-Anschluß gibt es noch nicht am Markt. Im Hintergrund hatte ich aber auch den Gedanken, dass Mainboard in ca. einem halben Jahr zu tauschen, respektive, sobald ein stabiles Board mit Springdale-Chipsatz und 2Kanal-Speicherinterface zur Verfügung steht.

Eine Wasserkühlung kam für mich absolut nicht in Frage. Sehe die Notwendigkeit einer solch, erheblichen, Mehrausgabe nicht ein. An Übertakten dachte ich nicht unbedingt und von der Geräuschentwicklung her bringt sie wohl kaum Vorteile. Viele vergessen die oder den Lüfter für den Radiator, und der produziert nun mal Geräusche. Da bleibe ich lieber gleich bei einer wesentlich billigeren Luftkühlung.

Bei welcher Auflösung und Bildwiederholfrequenz kamen die 13000 Punkte im 3DMark 2001 SE zustande?
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag