WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2002, 14:17   #1
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard neue C177 Cardinal

Hallo User
Weiß einer von Euch, was die digitale Anzeige TIT links zu bedeuten hat? Ich sprech von der Cessna C177RG.
Gruß von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 14:22   #2
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Turbine Interstage Temperature. Ist das gleiche wie ITT.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 14:49   #3
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Jo ...und?

Hallo Hans
Ich kann in dem englischen Manual den Sinn dieser TIT nicht verstehen. Temperatur der Turboturbine...... Man kann in der PDF-Datei den Text nicht kopieren zum Übersetzten lassen. Son Pech
Kannste mir das mit ein zwei Worten mal verdeutschen was das soll? Bitte
Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 15:05   #4
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dabei handelt es sich genauer gesagt um die Turbineneinlasstemperatur.
Die Turbine wird von den Verbrennungsgasen angetrieben und ist dann mit dem Zentrifugalluftverdichter gekoppelt.
TIT ist nun die Anzeige der Temperatur, mit der die Abgase in die Turbine strömen.
Mit der Einstellung nach TIT ist ein genaueres kraftstoffsparendes fliegen möglich. Gemisch verarmen, bis Höchstwert TIT erreicht wird. Danach sinkt die Temperatur wieder und man regelt wieder auf den höchsten Wert zurück. Ein Blick unter die Haube würde nun rotglühende Turbos zeigen ;-)
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 17:07   #5
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard super

Vielen Dank Leute, nun bin ich schlauer.
Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 17:27   #6
blindflight
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2001
Beiträge: 87


Standard

moin moin,

also ich weis ja nich ne C177 mit ner Turbine?
Hier is bestimmt die EGT( Exhaust Gas Temperature ) gemeint oder?

Aber vielleicht hab ich ja auch was verpast.

salü Jan
blindflight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 18:07   #7
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Turbomotor... nicht Turbine.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 18:56   #8
blindflight
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2001
Beiträge: 87


Standard

jo Hans schon klar.

Aber selbst Turboaufgeladene Fluchzeuchmotoren haben eine EGT Anzeige und keine ITT oder TIT. Das findet man ausschliesslich bei Flugzeugen mit Turbinenantrieb. Auch die C177 hat eine EGT Anzeige. Darauf wollte ich eigentlich hinaus. Warum sollte man auch die Temperatur des Kompressor's messen. Die ist für das Triebwerk nich wichtig. Die EGT schon die stellt die direkte Anzeige für die korrekte Verbrennung
zur Verfügung. Anhand der man das Gemisch verstellen kann. Für die optimale Verbrennung des Kraftstoff's. Wie von D-MIKA völlig richtig beschrieben.

Ich bin bis dato schon einige Cessna's und Piper geflogen auch Turboaufgeladene und bei allen war zur Gemischregulierung eine EGT Anzeige vorhanden.

Die einzige ITT die mir bis jetzt über den Weg gelaufen ist war in der Piper Cheyenne II und die hat Turbinen.

Ich will hier aber keinen Streit vom Zaun brechen. Vielleicht is das auch von Dreamfleet falsch ausgelegt worden. Obwohl bei der bisherigen Arbeit von Dreamfleet is mir sowas noch nich aufgefallen. Na ich hab auch nur den Bobby.

Salü Jan
blindflight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 19:38   #9
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Turbogeladene Maschinen besitzen zusätzlich noch die Temperaturanzeige für den Motor (EGT bzw Zylinderkopftemperatur CHT). Auch diese muss überwacht werden. Nach ITT zu fliegen ist vom Verbrauch her gesehen besser als nach EGT bzw CHT.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag