WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2002, 18:24   #1
Wiking
Newbie
 
Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 19


Böse Problem mit Raid - MSI KT3 Ultra2

Hallo

Hab mir ein MSI Kt3 Ultra2 gegönnt. Leider funktioniert der Onboard Promise MBFASTTrack133 "Lite"- Controller nicht ordentlich mit meinem Raid0 Array von 2x Seagate Baracuda 80 GB =160 GB. Ich bekomme ständig Kernel Errors.

Hat jemand auf dem doch recht beliebten und hochgelobten Board ein Raid-Array > 140 GB in aktivem Betrieb??

Die Firmwareversion des Controllers ist 2.0.0.1.22 und ich habe auf der Promise HP festgestellt das der LBA - Support für Arrays > 137 GB für deren Fasttrack-Controler mit der Revision mit der Endzahl 24 eingeführt wurde.

Ich kann leider auf der MSI Homepage leider kein Update für den Onboard-Raidcontroller finden.
Auch einen aktuellen Raid-Treiber für WinXP, der ab Promise Version mit Revision 25 LBA >137 GB unterstützt lässt sich nicht finden. Hier gibt es auf der MSI Homepage zwar einen Treiber aber die Revision ist 21.

Zusammengefasst: Bräuchte Firmewareversion 2.0.0.1.24 für Onboard-Controller und Treiber für XP mit Version 2.00 Build 25

Auf dem Promise - Ftp Server lässt sich leider nichts finden und der MSI Ftp lässt keinen anonymous-connect zu.


Kann mir jemand bei einem der Probleme helfen - bin echt verzweifelt.
Auch eine Meldung das ich auf dem falschen weg bin und es nicht am Raidcontroller liegen kann würde mir weiterhelfen.

THX im voraus

Wiking
Wiking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 18:33   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

gerne doch - die baracuda 4 funktioniert nicht ordentlich im raid-verband. es ist egal welcher raidcontroller es liegt an den festplatten.

mal ganz abgesehen davon das raid 0 so sinnvoll ist wie gartengiessen wenn es regnet. in der praxis wirst du keinen unterschied bemerken. dafür sind dann wenn eine platte ausfällt alle daten weg........
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 18:37   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

angeblich gibts neue firmware für die baracuda mit der es funken soll.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 23:10   #4
Faserschmeichler
Elite
 
Registriert seit: 28.08.2000
Beiträge: 1.279


Standard

Ich habe das gleiche Board und die gleichen Platten, falls es Seagate Barracuda ATA IV 80GB (ST380021A) sind.
Kernelfehler hatte/habe ich keine, mein System läuft stabil.

Die Platten sind leider für Raid 0 nich besonders geeignet, wie man hier lesen kann.

Man soll sie aber umtauschen können.

Ich habe mein Bios und meinen Treiber von Lumberjacker
Faserschmeichler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2002, 11:23   #5
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
gerne doch - die baracuda 4 funktioniert nicht ordentlich im raid-verband. es ist egal welcher raidcontroller es liegt an den festplatten.

mal ganz abgesehen davon das raid 0 so sinnvoll ist wie gartengiessen wenn es regnet. in der praxis wirst du keinen unterschied bemerken. dafür sind dann wenn eine platte ausfällt alle daten weg........
Nicht ganz richtig. Die RAID-Boards funktionieren alle mit den Seagate Barracuda. Nur bei RAID-0 kann es zu Performanceeinbrüchen kommen, sodaß effektiv RAID-0 dann nichts mehr bringt.

Die erwähnten Abstürze haben damit NICHTS mit den Barracudas zu tun!

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2002, 16:44   #6
Wiking
Newbie
 
Registriert seit: 16.02.2002
Beiträge: 19


Standard Thx lag an defekter platte

Das Problem war eine defekten Baracuda, die zwar im Bios intialisiert wurde, effektiv aber nicht funktionierte.

Nun wäre für mich aber dennoch interessant was anderw user mit einem raid0 und baracuda iv für erfahrungen gemacht haben und wann und wie stark die leistung einbricht bzw. was raid0 wirklich an leistung bringt. das risiko bei raid0 und vor allem mit den neueren festplatten ist mir bewusst, aber es liegen keine wichtigen daten sondern nur filme, isos usw drauf, da könnte ich den verlust verschmerzen.

thx
Wiking
Wiking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2002, 16:44   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Bei den Barracudas der IV Serie gab es vor allem in Verbindung mit einem OnBoard Promise Raid Controller massive Performanceeinbußen, die auch div. Firmwareupdates und PCI-Updates nicht wesentlich verbessern konnten.

Hier im Forum gab es vor einiger Zeit ausführliche Threads dazu (suche mal).

Da das ganze aber schon ca. 6 Monate zurückliegt, kann es durchaus sein, daß inzwischen bei neueren Board/Plattengenerationen dies nicht mehr auftritt.

Keine Probleme gibt es mit IBM oder Maxtor HD´s beim RAID0.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag