![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2001
Alter: 48
Beiträge: 384
|
![]() Hallo Leute!
Folgendes...hab ein Sidewinder Gamepad mit Gameportanschluss und dazugehörigen Adapter für USB... Bisher hat das Pad am Gameport funktioniert,seit dem letzen Windowsupdate gehts nicht mehr...bzw. es wird nicht richtig erkannt,die automatische Erkennung zeigt immer auf ein Sidewinder PRO 3D,der dem net einmal ähnlich schaut?! Und wenn ich es mit dem USB Adapter probiere,sieht der USB Hub nur ein unbekanntes Gerät! Ich hätte zwei Lösungen für das Problem... Windows neu installieren,denn frisch von der CD erkennt er das PAD am Gameport ( ![]() oder...ein neues Gamepad das 100% XP tauglich ist,da anscheinend dieses nicht 100& unterstützt wird... Beide Lösungen find ich zum ![]() Bitte um Tipps und Erfahrungen!
____________________________________
Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308
|
![]() Hast übertaktet???
Lach nicht, hatte so ein Prob. mit FF Wheel von MS, war auch ein unbekanntes USB-Gerät, erst als ich alles standardmäßig eingestellt hatte, wurde es erkannt und dann kann man wieder übertakten, XP ist doch anders. Gruß Al |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2001
Alter: 48
Beiträge: 384
|
![]() Nein, kein übertakten...nur neue CPU statt TB(c)1400 einen XP1800 rein,obs am CPU liegen kann
![]() Hab aber gerade gelesen,dass dieses PAD und die dazugehörige Software von XP nicht unterstützt wird?!!?! Habs aber bis vor 2-3 Tagen benutzt (noch mit TB1400 und ohne Windows Updates)! Anscheinend versteht Windows unter Sicherheitsupdate etwas anderes... dass mit Sicherheit nichts mehr nachher funktioniert ![]()
____________________________________
Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() wenn du die inst-software dazu hast, versuch sie im kompatiblitäts-modus zu installieren. schuld sind mit sicherheit die updates, keinesfalls die cpu
![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2001
Alter: 48
Beiträge: 384
|
![]() Auszug aus der Windoof Seite:
Zitat:
![]() Super also neues Gamepad kaufen,wenn man Windows XP + neue Updates haben will ![]()
____________________________________
Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Habe das selbe Gamepad, es wird von Windows XP normalerweise richtig erkannt und eingebunden. (Oder in der Systemsteuerung Gamecontroller hinzufügen)
Um alle Treiberreste aus deinem System zu verbannen, müßtest du im Gerätemanager alle Geräte anzeigen lassen (auch die, die gerade nicht angeschlossen sind) und das Pad bzw. die Treiber entfernen. Nach einem Neustart sollte es erneut erkannt werden und eine Einbindung möglich sein. Um nicht angeschlossene Geräte bzw. deren Treiber anzeigen zu lassen: http://www.microsoft.com/germany/ms/...pps/system.htm 9. Nicht angeschlossene Geräte sichtbar machen Arbeitsplatz und Gerätemanager listen nur solche Hardware-Komponenten auf, die Sie korrekt eingerichtet und angeschlossen haben. Mit einem Trick erscheinen alle Geräte. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie den Treiberbestand in Ihrem System aktualisieren möchten. Starten Sie zunächst die Kommandozeile über den Befehl Ausführen Anschließend erstellen Sie eine neue Umgebungsvariable für den Gerätemanager. Dafür ist ein Ausflug auf die DOS-Ebene nötig. Tippen Sie cmd ein, und drücken Sie die Enter-Taste. Schreiben Sie hinter „C:\>"den folgenden Befehl: set devmgr_show_nonpresent_devices = 1 Starten Sie in diesem Fenster den Gerätemanager über das Kommando start devmgmt.msc, das Sie ebenfalls eintippen. Der Gerätemanager wird geöffnet. Wählen Sie die Menübefehle Ansicht und Ausgeblendete Geräte anzeigen. Alle Devices mit abgesoftetem Icon zeigen Hardware an, die aktuell nicht zum Einsatz kommt. Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2001
Alter: 48
Beiträge: 384
|
![]() @Eddy
Folgende Einträge im Gerätemanager habe ich gefunden: Audio,Video und Gamecontroller: "Microsoft Sidewinder (autom.Erkennung)" und einen Eintrag "Standardgameport" Beide entfernt, Neustart und nix...es wird immer ein Sidewinder PRO 3D erkannt ![]() Ich glaube es liegt an meiner Soundkarte C-Media, ich habe nämlich bei Microsoft gelesen,dass es zu Problemen mit den Pads kommen kann,in Zusammenhang mit diesem Soundchip (bei mir leider Onboard PCI),habe es mit den neuesten Treibern der Karte probiert,keine Verbesserung...
____________________________________
Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2001
Alter: 48
Beiträge: 384
|
![]() Zur Info:
Man kauft sich ein neues Sidewinder Gamepad (mit XP Logo am Paket)und es funktioniert trotz Windowsupdate ![]() Es liegt doch nicht an der C-Media Karte,anscheinend wird mit einem Sicherheitsupdate von XP nur eine gewisse Steckerkodierung (neuer Sidewinder Gamepad XP)zugelassen ![]() Das ist schlicht einfach abzocke...man sollte MS verklagen!
____________________________________
Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse machen Nachrichten... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|