![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Hallo FLusianer und PAI-Experten,
habe mal einige Flightplans runtergeladen und stosse da auf ein paar "Unstimmigkeiten". Können einem Flieger (also einer Maschine aus der Aircraft.txt als AC#xxx) mehrere Flugpläne mit Periode wöchentlich verpasst werden? Oder müssten dann für die mehreren Flugpläne jeweils eine weitere AC#xx in die Aircraft.txt eingebunden werden? Alo, wenn ich acht Weekly Flightplans für eine B737 von UA haben möchte. Muß ich dann Acht (identische) B737 UA in die Aircraft.txt einbinden, oder reicht eine, damit diese Pläne parallel ablaufen können? Die Flugnummern sind Fortlaufend..... Wer´s genauer wissen mag, dem kann ich auch mal die Source Files der T-Tools schicken.... Grüße Phil |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667
|
![]() Mit einem Eintrag in der Aircraft.txt kannst Du alle Maschinen dieses Typs z.B. der Lufthansa "fliegen" lassen.
Zum Bsp. das Lufthansa Paket von PAI. Es trägt neun Flugzeuge ein (bei mir). Nimmt man sich jetzt die AC# der 735 findet man in der Flightplans.txt 25 wöchentliche Flugpläne für eben diese Maschine. Für die anderen (A320, A310 B744) ist es genauso. Ob nun Autoinstaller oder selbstgestrickte Flugpläne, die Masche ist immer die gleiche. Und ob die Flugnummern fortlaufend sind, ist egal. Ich hoffe das hilft dir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Hi,
danke. Das beruhigt mich. Dann sind die Flugpläne doch brauchbar. Leider funzt der Plan wohl trotzdem nich. Habe mir die Alaska Airlines gesaugt. Light Plan müßte in KSEA voll der Bär los sein. Nicht wirklich. Bisher keine Alaska Airlines Maschine sichten können. habe mich zu ankunftszeiten postiert, aber nix.... T-Tools hat den Plan ohne Fehler kompiliert und AITM fand auch keine Fehler. Wo is da nur der Knoten drin ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.09.2002
Alter: 59
Beiträge: 390
|
![]() Hallo...
Erstmal müssen auf den Flugplätzen auch genug Gates zur Verfügung stehen. Desweiteren dauert es fast 15 min nach dem postieren auf einem Platz bis landende AI-Maschinen überhaupt auftauchen. (also 15min früher dorthin). Gruss Foxi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290
|
![]() Klar Gates braucht man einige. Sollte aber mit den AFCAD-Files kein Prob sein.
Wie sieht es denn aus mit Maschinen, die Parken? angenommen die Kiste steht laut Plan einen Tag in KSEA. Dann sollte die ja den ganzen Tag dort sichtbar sein, oder? Wie ist überaupt MyTraffic? Viel Verkehr überall, oder eher gleiches Ergebnis wie bei PAI, nur kostenpflichtig ![]() Grüße Phil |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|