![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Nachdem ich in der Nähe vom Ecotec zu Haus bin und mir anfangs auch dort was gekauft habe rate ich jetzt allerdings etwas davon ab. Die Techniker sind meiner Meinung nach nicht gerade auf dem besten Stand und wenn man sich ein Komplettsystem zusammenbauen lässt, ist es am besten, sich das dort nochmal öffnen zu lassen und alles im Inneren nachzukontrollieren.
Hier zwei Beispiele: 1. PC wurde geliefert, von uns (in der Firma) geöffnet und siehe da, der Lüfter is mehr oder weniger vom Prozessor heruntergefallen und statt einem LS-Zip war ein Floppy eingebaut. Wir haben die Burschen erneut kommen lassen (hätten wir auch selber hinbekommen aber das seh ich nicht ein) und haben den Lüfter wieder raufgespannt. Das LS haben sie dann mit einem Akkuschrauber auf höchster Stufe voll angezogen (nach zwei Wochen war es natürlich hin). 2. Vor kurzem hab ich angerufen und gefragt ob sie ein Asus A7V bzw. A7V133 gelagert haben oder ein Board mit gleichem Prozessortyp. Nachdem ich dem Verkäufer dann gesagt habe, dass es sich dabei um ein Socket 462 Board handelt, sagt mir der Verkäufer, dass es keinen SOCKET 462 gibt ![]() ![]() Ich hab mir dann einfach das letze auf Lager liegende A7V133 genommen, dass ich allerdings am nächsten Tag wieder zurückgeben musste, weil es 1. nicht funktionierte, 2. Gebrauchsspuren am Socket waren und 3. weder Kabel noch sonstiges Zubehör dabei war (ausser dem zerknitterten Handbuch)
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|