![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() |
![]() @Walter
Herzlichen Dank für die Text-Datei. ![]() Habe es erst mit anderer Uhrzeit versucht, kein Erfolg, passiert das Selbe. Habe mir dann die Textdatei genommen und mit Tool AFCAD eingefügt und siehe da: Voller Erfolg. Stand in Echtzeit von 17:50 bis jetzt 19 Uhr mittig neben der 7R und habe beobachtet. Leute ein Traum, 7L wird zum sehr dichten Landen benutzt. 7R zum Starten und 18 auch zum Starten, da ist was los sag ich Eich in EDDF. Also danke, es lag also an der EDDF-Süd Text-Datei. Herzliche Grüße von Jörg ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Schön, dass ich dir helfen konnte.
Nur zur Erklärung, was ich gemacht habe: Ich habe den 'Airport Reference Point'(ARP) verschoben. Wenn der gelandete Flieger näher beim 'falschen' ARP zu stehen kommt als beim dem des angeflogenen Airports, dann fährt er entweder zum falschen Port oder produziert einen 'Liegenbleiber'. Versuche noch eine andere Windrichtung zu nehmen, ob es dann auch noch funktioniert. Das ist nämlich das haarige bei zwei so dicht aneinanderklebeneden ARPs. Dann muss man solange hin und herschieben bis es funktioniert. Viel Vergnügen! lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Walter
Es geht nun weiter.... Nachdem ich nun das Sevice-Pck von MT drauf habe, wird nun frech die Landebahn 7L blockiert. Jedes nur landende Flugzeug bleibt stehn und fertig. Nach 30 Minuten hat man bis zu 15 Flieger gestaffelt dort stehen, alle auf der Landebahn. Köntest Du im Anhang bitte die AFCDA-Files mal dranne hängen, die unter Europa und EDDF vorhanden sind, es sind ja zwei Stück. So langsam nervt EDDF wirklich. Gruß von Jörg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|