WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2002, 01:16   #1
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage grundsätzliche Fragen zu PSS

Hallo Simmis!!!

Ich weiß Ihr seid wirklich gut und werdet nicht gleich sauer, wenn ich folgende grundlegende Frage mal geklärt haben möchte.
Und zwar betrifft es den Flugplan. Man kann ihn ja u.a. im FS selbst bestimmen oder aber auch über den FMC (so heißt es glaube ich bei Boeing) bzw. das MCDU (bei Airbus), mal abgesehen von Zusatzsoftware wie z.B. FS Navigator. Ich fliege nun gern per IFR, möchte aber den Flugplan selbst über das bordeigene Sytem erstellen. Wenn ich diesen Punkt im FS, also "Flug erstellen" überspringe, fehlen mir, wahrscheinlich logischerweise, sämtliche IFR-Anweisungen, also sowohl beim Abflug, beim Flug selbst, als auch die Landeanweisungen (z.B. ILS-Freigabe) udgl.
Möchte ich jetzt die "Eierlegene Wollmilchsau" oder kann ich beides mitteinander kombinieren? Oder.....stelle ich mich nur blöd an???

Bin über jegliche Hilfe echt dankbar!!!


Ciao
Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 01:26   #2
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Also, Ich wüsste nur, wie Du das MCDU eigens programmierst, und ATC dennoch hast.

Du machst erst ganz normal den Flugplan im FS2002...
Wenn Du ihn fertig hast, gehst Du unter NAVLOG, und druckst Dir den Flugplan aus.
Dannach Enter, Speichern etc. bla bla bla....
So, nun gehst Du in den PSS Airbus, und programmierst, an Hand der ausgedruckten Daten das MCDU (genau so machen es die echten Piloten auch).

Dannach hast Du ATC, und das MCDU selbst programmiert

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 01:38   #3
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Autsch...das ist natürlich sehr simpel....
Tut mir leid, aber hätte ich auch selbst drauf kommen können.

Danke Dir!!!

Eine Frage habe ich trotzdem noch. Und zwar: Wenn ich mit dem Payload-editor von PSS die Gewichtskonfiguration für z.B. den A320 festlege und diese später in den MCDU einprogramieren möchte (ich weiß die Tausender-Stellen fallen weg...sprich aus 45000 mach ich 45.0), sagt mir dieser nette Fuchs ENTRY OUT OF RANGE. Ich denke er hat schon "vollgetankt" durch die Konfiguration im FS, aber wie bekomme ich den Vogel leer zur Programmierung des MCDU???

Danke
Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 01:46   #4
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

ääähhhhmmm.

Ich verstehe die Frage nicht ganz.....
ABER.....
1.) hast Du auch DEIN ausgewähltes Gewicht für den Airbus gespeichert?
2.) Es gibt so viel ich weiss, zwei Versionen vom Editor. Ein USA System, und andere glaube ich ist Europäisch.
Benutz einfach mal die werte vom anderen System, mal schauen, was passiert.

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 01:53   #5
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Niko!!

Gespeichert habe ich auf jeden Fall.
Das mit den unterschiedlichen Systemen muß ich mal probieren. Habe bisher immer das metrische verwendet. Mal sehen was passiert, wenn ich das andere nehme.

Danke!!!

Ciao
Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 01:55   #6
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Dazu solltes Du nicht vergessen....
Ein vollbesetzter A321 schaft bestimmt keine 6 Stunden Flug....
Du musst also die Ladung, dem Sprit abpassen

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 02:05   #7
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi Niko!!!

Ich versuche nur eben mal nach Handbuch von Hamburg nach Frankfurt zu fliegen. War bis ich die PSS A319/320/321 nur mit der 777 von PSS geflogen und ich muß sagen...grins..war unkomplízierter, aber wahrscheinlich auch nur, weil ich mich lange damit beschäftigt hatte. Man muß eben umdenken...!!!

Jetzt habe ich noch ein Prob....:
Wie kann ich die T/C und die T/D in den Flugplan programmieren??? Also sprich das Einhalten der Steig- und Sinkgeschwindigkeiten und er dazugehörigen Höhen???

War bei der PSS777 automatisch implentiert.

Danke Dir!!!

Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 02:24   #8
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Das macht er meines wissen nach auch Automatisch...
Es gibt eine Seite, wo Du für die einzelnen Phasen des Fluges die Geschwingkeiten angibst. Musst Du nur eben suchen.

So, kurz u. schnell da Einsatz..

Spiel mit dem MCDU rum, und mach den Anfänger Flug, der auf der PSS HP unter Dokomente zu finden ist...
Echt klasse!1
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2002, 03:21   #9
rp_ki
Veteran
 
Registriert seit: 28.09.2002
Alter: 54
Beiträge: 351


rp_ki eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich werds versuchen!!!

Danke Dir nochmal für Deine Hilfe Nico!!!


Ciao
Rico
rp_ki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag