WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2002, 22:05   #11
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Dein BESTER Freund (neben diesem super Forum hier) ist immer noch SelfHTML

Steht alles drin was du zum Thema Seite ausdrucken wissen musst.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 04:16   #12
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Am elegantesten wäre es natürlich, wenn Du die Seite mit CSS so formatieren würdest, dass sie, wenn Du im Browser auf "Drucken" klickst automatisch für den Ausdruck aufbereitet wird.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 11:05   #13
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard seite für a4 aufbereiten

hallo

wie funktioniert das mit css damit die seite auf
ein dinA4 passt

drucken tut er schon nur leider fehlt auf der seite die
rechte spalte

wie könnte ich das lösen damit die seite auf ein
dinA4 passt

gibts da wo eine anleitung



gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 12:14   #14
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

http://selfhtml.teamone.de/css/eigen...intlayouts.htm

und eventuell auch ein eigenes stylesheet, um die seite am drucker besser lesbar zu machen; aber auch eventuelle probleme sind zu berücksichtigen: zum beispiel transparente gifs mit farbigen tabellenhintergrund schafft zB der IE und mozilla nicht richtig auszudrucken.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 13:20   #15
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard Re: seite für a4 aufbereiten

Zitat:
Original geschrieben von fenster
hallo

wie funktioniert das mit css damit die seite auf
ein dinA4 passt

drucken tut er schon nur leider fehlt auf der seite die
rechte spalte
Keine Tabellen mit absoluten werten verwenden
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2002, 18:14   #16
Nasdaq
Elite
 
Registriert seit: 06.03.2002
Alter: 47
Beiträge: 1.314


Nasdaq eine Nachricht über ICQ schicken Nasdaq eine Nachricht über AIM schicken Nasdaq eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard



eben genau mit absoluten werten und nicht relative damits überall gleich ist denk ich

Nasdaq ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag