![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
|
Hy
Möchte Daheim Gerne meine DVDs "interessanter" am PC erleben. Hab nur keine Ahnung von dem ganzen. Was wäre da Ideal für mich. 6.1 ? Und was brauch ich dazu ? Ne Audigy2 würde mir vorschweben, und dann ? Habe einen Yamaha DSP-A592 Amplifier + 2 Lautsprecher. Nun, keine Ahnung was ich noch alles dazu brauche. Plz help :>
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
a dvd und a laufwerk und an player, zb windvd (mit dem wort kann man auch gut testen, ob der donkey richtig installiert is)
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
|
jo das is mir klar :>
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 302
|
naja, nicht zu vergessen ist ja wohl der sound?
5.1 etc. nützt alles nix, wennst nur 2 boxen hast, daher: dolby digital verstärker und 5.1 satellitenboxenset, das ist der teure teil der sache. würd ich aber nicht nur für den pc kaufen, am besten ins wohnzimmer und einen standalone dvd player. am pc reicht zu oben genanntem noch so ein 5.1 set für den pc(creative o.ä.), das hat zwar auch einen verstärker und kann etwa das gleiche, ist aber nicht so teuer. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
|
naja, den Verstärker hab ich ja. Der bekommt ja schon das Codierte Signal von der Audigy, oder ? Der braucht das Signal ja nur mehr zu Verstärken
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.01.2002
Beiträge: 302
|
wenn der verstärker 6 channel analog input hat, und du dann 6 boxen anschliesst, was du ja noch nicht hast, dann ja.
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 07.04.2002
Alter: 45
Beiträge: 392
|
Also ich würd mir das nicht antun Gerade bei deinem Verstärker (Hab selber auch einen Yamaha) da würd ich mir schon ein stand-alone gerät kaufen und vom Preis her ist es glaube auch schon egal
MFG |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
|
? versteh dich ned
OB stand alone oder PC ist doch das selbe. Der Verstärker bekommt von beiden das Codierte Signal
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
wenn dein Receiver das codierte DigitalSignal in die einzelnen 5.1 Kanäle decodieren kann, dann los.
5 Boxen, 1 Subwoofer anhängen und geht scho. Nur ist halt die Frage wo du das Digitalkabel für die Audigy-Verstärker her bekommst. Weil gesehen hab ichs noch nicht wirklich bzw. weiß ich auch nicht wie es heißt (Klinke digital - digital Coax ??) |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
|
hm ? welches Kabel :> Geht das nicht einfach vom Klinkenausgang der Audigy2 ?
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|