![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hi wissende!
jedesmal wenn ich meinen comp starte, macht er den ersten pieps statt im caselsp auf meinen boxen. das wär vielleicht gar nicht tragisch, aber wenn die lautstärke (für hauppage, cd wiedergabe, wave usw)normal laut ist, hauts mir bei diesen ersten ton die löffel aus der lade. was hab ich falsch gemacht, oder isses bei diesem mb normal? werde sicher noch mehr ratschläge zum bios des brettels brauchen, da ich noch jumperless einstellung habe. der PIEPS nervt und nervt. was hab ich übersehen??? ------------------ ---------------------- mfg karl s'glühlamperl ---------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Runduma...!
Das ist mir auch schon aufgefallen. Aber nur manchesmal kommt der erste Piep von den ext. Lautsprechern. Habe auch JumperFree mode eingestellt. Leide allerdings nicht so sehr darunter da sich die Lautstärke in Grenzen hält. Gewundert habe ich mich auch schon darüber aber keine Erklärung dafür gefunden. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hi karl!
einen herzlichen, dass ich nicht allein dastehe ist ja schon ein erfolgserlebnis. gehe mal bei asus nachschaun, vielleicht find ich was, denn im manual hab ich nichts gefunden. der raisl hat mir aber schon irgendetwas gesagt, dass der gameport (via audio (auf cd))zores machen könnte, verträgt sich scheinbar nicht mit win98fe.was solls ich werde schon was finden. wenn nicht, bin ich gleich wieder da. ------------------ ---------------------- mfg karl s'glühlamperl ---------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hallo karl!
hab bei asus nichts definitives gefunden. eine möglichkeit ist mir aber aufgefallen: es gibt einige bugfixes, daher auch (glaube 2) neuere flashes. sollte vielleicht das bios flashen. ------------------ ---------------------- mfg karl s'glühlamperl ---------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Auch schon probiert. 1007 beta geflasht. Nichts gebracht. Habe übrigens W98SE inst.
------------------ M.f.G. Karl P.S. Da ist mir noch was eingefallen. Habe auch die ATI rage 2000 und da kommt beim Booten der Bildschirm so spät heraus das ich zum Setup die "Entf" Taste noch im finstern drücken muss. [Diese Nachricht wurde von Karl am 16. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() wenns bei dir nicht immer piepst, dann bist auf jedenfall besser dran (abgesehen von der lautstärke). werd mir halt was einfallen lassen müssen, oder es gibt jemand im forum der uns hilft.
habe win98fe weil mich der 5expl. nervt! ------------------ ---------------------- mfg karl s'glühlamperl ---------------------- [Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 16. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Runduma...!
Lord F. hat mir versehentlich eine Mail gesendet und mich dadurch auch wieder auf ein Prob. mit meinem alten P5A-B erinnert. Dort bekam ich fallweise die Meldung(am Schirm und piep) das ein Fehler im der Power Prüfung oder so ähnlich aufgetreten ist. Durch Probieren habe ich rausbekommen das der CPU Fan gemeint war. Der hat sich aber sehr wohl gedreht. Nur bin ich draufgekommen das er beim Starten zu lange braucht um auf Touren zu kommen. Lord F. vermutet auch einen Fehler im Bios. Das kann ich mir so vorstellen: Das Bios prüft zu schnell, nach dem Start, die Drehzahl der Lüfter. Da gehört bis zur Prüfung der Drehzahl eine Verzögerungszeit , von sagen wir mal von ca. 5 Sekunden, ins Bios eingebaut. Bis halt die Lüfter auf Touren sind. Das ist jetzt beim K7V auch so. Nur bekommst du keine Meldung am Schirm sondern den Piep über die ext. Speaker, vermute ich. ------------------ M.f.G. Karl P.S. Du kannst ja gleich die Probe darauf machen und im Bios die Fan Prüfung disablen. Wenn nicht piep, dann wars es. Habe ich beim P5A-B auch so gemacht. [Diese Nachricht wurde von Karl am 17. Juni 2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Karl am 17. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() kann im bios nur die drehzahlprüfung auf ignore stellen, cpu fan prüfung und chassis fan prüfung sind N/A gestellt und lassen sich in diesem (bios 1003)nicht (schattig) einstellen, sollte es trotzdem mit nem flash versuchen, schaden kanns ja nicht! übrigens hab ich heute im WCM den bericht vom QDI KinetiZ 7A gelesen, und der autor ist ein notorischer PC-Piepser-Nicht-Anstecker.probiers auch, vielleicht gewöhn ich mich daran, korrekt isses aber nicht,und das problem löst es auch nicht.
herzlichen dank derweil ------------------ ---------------------- mfg karl s'glühlamperl ---------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Runduma...!
Wenn die Einstellung "schattig" dargestellt ist dann hängt kein Fan drauf. Der Bios Eintrag wird erst lebendig wenn sich was drauf bewegt. Da wird auch ein Upgrade nichts daran ändern. Das kannst du gut ausprobieren wenn du den CPU Fan auf einen anderen Anschluss hängst. Der dürfte übrigens bei dir am falschen Anschluss hängen wenn er schattig dargestellt ist. So habe ich alle Anschlüsse durchgetestet und bin dabei draufgekommen das Asus Probe die Anschlüsse falsch anzeigt. Habe insgesamt 4 Fan am Board hängen. 3 davon können im Bios aber nur angeigt werden. Zum letzen Bios(1007 beta) habe ich den Eindruck das mein System unstabil wird. Habe jetzt öfter einen blue Screen den ich vorher nie hatte. Lässt sich aber mit Tastendruck beseitigen. Meistens von der Datei "VXD-Datei KMIXER(01)" was das auch immer sein soll. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() hallo karl!
hab dank, denn ich habe schon geglaubt ICH spinne! alle anschlüsse am board sind korrekt, dennoch zeigt asusprobe keinen cpufan sondern statt dessen den pwrfan. f_fan, pwr_fan sind nicht belegt, daher schattig und wie du schon geschrieben hast nicht aktiv. werde ausprobieren ob der kühler am powerfan korrekt funktioniert, denn es wäre ja nicht zum ersten male, das auf mb und manual etwas falsch bezeichnet ist. erinnere mich an ein giga bei dem noch keine ide anschl. mit steckschutz versehen waren, und sogar der 1 auf der falschen seite war, phu ha waren das probleme. hast recht, bez. mb und manual sind richtig, prog zeigts falsch, denn nach umstecken zeigte das bios zwar den pwrfan, im asusprobe aber den chassisfan. haben auch nichts besseres zu tun als uns zu nerven. melde mich wieder! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ---------------------- [Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 17. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|