![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Könnte sich bitte ein User erbarmen und mir mal erklären, wie ich die PIC767 von Hand gestartet bekomme...
Ich aknn die 747PSS selber starten mit allen was dazu gehört APU usw. Aber die deutsche Beschreibung in der Anleitung ist so komisch, das man verzweifeln könnte. Habe die 767 so weit, das nur noch der "KICK" fehlt das die Turbienen anspringen. APU Läuft und Klimaanlage ist aus, auf dem Sockel bei den Gashebel ist der linke auf RUN und der Startheben im Überkopfpanel ist auf GND, der Druck ist über 25, die Anzeige der Leistung ist auf 9,7, aber nun fehlt der entscheidende KLICK, damit es los gehen kann. Auch der Energiewahlschalter BOTH steht auf 1, aber es startet nichts. Bitte helft mir. Gruß von Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 65
Beiträge: 230
|
![]() Hi Jörg,
hast die APU-bleeds auch aufgeschaltet, bzw. geöffnet ? Die engines brauchen zum Start ja Zapfluft, sonst geht nüscht ! Gruss Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432
|
![]() Hallo Jörg,
bei der realen B767 ist es m.W. so, daß du, wenn du zu früh den Fuel reinläßt, einen Flameout haben kannst. Wir realistisch der 767PIC diesbezüglich ist weiß ich jetzt nicht. Bei dir ist es anscheinend so, daß bei dir der linke Fuellever bei Beginn der Startprocedure schon aufgedreht ist. Nach Checklist muß er off sein. Vielleicht war es das. <Grüss dich, Jürgen> |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Jungs.
Danke für die Tips. Klappt prima, von völlig NULL zu 100% ist schon prima. Bei der PSS747 gibt es ein Knopf, wo man einstellen kann, das man generell die 747 "kalt" starten will, also mit ausgeschalteten Instrumenten, bei der 767PIC vermisse ich diese Einstellung. Kann mir mal einer verraten wo ich das finde? Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509
|
![]() Bei der PIC767 werden einige Cockpitsituationen mitgeliefert, die Du über das WILCO Menü im FS laden kannst. Schau mal unter dem Menupunkt nach.
____________________________________
Carsten Keep the blue side up |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() In den Menüs ist nichts dabei, wasannähernd dazu bestimmt ist, die PIC767 kalt zu starten.
Leider. Jörg ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Janicky,
bei mir gibt es ( mit Patch1.1 für FS2002 ) im Verzeichniss FLIGHTS/767 Pilot in Command die 2 Flugsituationen "Cockpit Preparation" und "Before Engine Start". Beide Flüge sind zu Erreichen über das FS.Menü PIC/Panel und kommen mit ausgeschalteten APU und Engines daher, lediglich die Batterie und der Bus ist aktiviert. Eine Einstellung "Cold & Dark" habe ich leider auch nicht gefunden, aber die lässt sich ja schnell selbst erstellen und abspeichern...
____________________________________
cu, Jean-Pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() In der Menüleiste unter PIC767 (oder ähnlich - habe ich gerade nicht installiert), gibt es die vorgefertigten Flüge, unter anderem "First Flight KSFO to ???", da müsste alles aus sein. Ich habe diesen Flug immer als Startflug gehabt, da dann wirklich alles aus ist!
Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509
|
![]() Genau das meine ich. Man kann das Cockipt aus einer der mitgelieferten Situationen importieren. Ich persönlich habe immer "Cockpit Preparation" benutzt. Das bißchen Batterie und Bus mach den Kuchen dann auch nicht mehr fett.
____________________________________
Carsten Keep the blue side up |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Danke für die Tips.
Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|