![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo,
wie kann ich bei einzelnen Flugzeugen die benötigte Landebahnlänge ändern? Bei mir landen zum Beispiel die MyTraffic-A321 nicht in EDDW, weil die Runway zu kurz ist (laut Burkhard aus dem MyTraffic-Forum). Das ist ja nun aber nicht so real und nur 737-500 und 737-200 in Bremen ist ja langweilig! Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hi!
Ich weiß nicht genau ob das dein Problem trifft, aber lies mal hier http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=1 nach. Vielleicht ist es das, was du suchst. lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Hej Walter,
irgendwie habe ich diesen Thread wohl überlesen. Aber das mit den Runway verlängern mit AFCAD hat funktioniert. Hatte ich schon heute nacht ausprobiert und jetzt klappt es auch mit dem A321 und der MD83. Wobei der A321 ja auch eine sehr eigentümlich Landeweise hat. Vielen Dank Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Wieso eigentümliche Landeweise??
Außerdem ist in diesem Thread auch die Rede von der Beeinflußung des Aufsetzpunktes durch Anpassung der flaps_up_stall_speed= full_flaps_stall_speed= in der Aircraft.cfg Ich glaube, dass das ala long die bessere Methode ist. lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo Walter,
ich hatte gedacht, die Speeds bezogen sich auf die abfliegenden Flugzeuge. Aber es hat geholfen, selten habe ich die Airbusse so sanft landen gesehen ![]() ![]() ![]() Werde jetzt dann mal nach den übrigen Fliegern sehen. Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840
|
![]() Hallo Thomas,
verräts du uns auch die Werte die bei dir so wunderbar funktionieren, dann brauchen andere nicht selber Anfangen zu testen. ![]() So von quasi Nachbar zu Nachbar ![]() Gruß Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Ich arbeite auch an einer Zusammenstellung in diese Richtung. Wäre allerdings nicht schlecht, wenn wir uns die Arbeit teilen würden. Seht dazu auch bitte den oben genannten Thread.
lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Hallo,
flaps_up_stall_speed=130 full_flaps_stall_speed=104 Ich habe die Daten der MyTraffic 737-500 genommen. Allerdings setzt der Airbus immer noch ziemlich weit nach der Landebahnschwelle auf, ist jetzt wohl aber so langsam, daß er die Landung noch schafft. Gruß Tomas
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|