![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.11.2001
Beiträge: 46
|
![]() mein Rechner (amd duron 1000; winxp engl) hat gestern äußerst verwunderliche dinge getan. ich war beim programmieren, bekam plötzlich einen fehler beim kompilieren. habe alle änderungen rückgängig gemacht, fehler war immer noch. naja, wozu hab ich sicherungskopien früherer versionen. aber auch die warfen plötzlich exceptions.
dann entdeckte ich einen ordner auf meinem desktop, der eigentlich auf eine andere partition gehörte. kann aber auch ein unfall im eifer des gefechts gewesen sein, und ich hab ihn selbst dorthin gezogen. kaum entdeckt, konnte ich mein projekt wieder kompilieren, wollte es umbenennen - natürlich nicht. denn auf einmal war die gesamte partition read-write-protected. umstellen hat null geholfen -> neustart. kaspersky laufen lassen, der hat alles abgwürgt, rechner völlig ausgelastet, auch danach ließen sich einige programme nicht mehr starten, auch ein reboot half nix, musste neu installieren. bin dann runtergefahren und schlafen gegangen. nun denn... heute geht gar nix mehr. die kiste fährt net gscheit hoch. braucht ewig zum einloggen, und wenns mal eingloggt is, starre ich geschlagene 7 minuten auf meinen desktop hintergrund, sonst nix. danach baut sich die winxp startleiste auf, ist aber nicht anklickbar. der einzige laufende task ist die firewall, sonst kommt nix dazu, und da is doch ein bisserl mehr im autostart. 5 files hab ich am desktop, die kann ich anklicken, dann werdens markiert, bei der startleiste passiert aber nix. einmal hab ichs geschafft, dass sich nach ca. 6 minuten wartezeit die startleiste aufgebaut hat, anklickbar wars aber net. wie ein screenshot. sie war da, ging aber auch nicht mehr weg. zuerst hab ich stark auf einen trojaner oder sowas getippt, jetzt tendiere ich schon eher zu hardwarefehler. bloß was? systemfestplatte wär a möglichkeit, auch prozessor möcht ich net ausschließen... da mein vendor, bei dem ich sicher nix mehr kaufen werd, ein mainboard eingebaut hat, dass die prozessortemperatur net ablesen lässt, kann ich auch net sagen, ob er was ärgeres haben könnte. hat sich aber schon einmal aus hitzegründen abgeschalten. is aber 4 monate her, da war er niegelnagelneu. oder könnts das mainboard sein? bitte um hile eine verzweifelte nill |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() @Nill!
Ohne nähere Angaben über die Hardware wird sich da nicht viel machen lassen. Zumindest Mainboard müsste man wissen. Was du aber als Laie sodort machen kannst ist, schauen ob der CPU Lüfter läuft.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Hatte bei einem bekannten einen ähnlichen Fall, dass er Riesenprobleme hatte beim booten von Win XP, herausgekommen ist, dass er alles in allem 27 mal den virenscanner beautragen durfte!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.11.2001
Beiträge: 46
|
![]() also cpu lüfter läuft, des merk ich ja, ich bin ja kein völliger laie, möcht da jetzt anmerken, dass ich da schon a bissi ahnung hab
nur mit trojanern kenn ich mich null aus, und was mich jetzt eben ein bisserl paranoid macht, ist die tatsache, dass wir genau sowas (trojaner und co) momentan in einer vorlesung machen, da kanns schon sein, dass einer ganz lustig war und mal was probieren wollt. cpu temperatur fühlt sich ok an, von den festplatten ist die schnellere (80giga 7200) gekühlt, die andere (seagate glaub ich, muss nachschaun ,wenn ich wieder beim rechner bin; 40giga 5400) net, hab ich net für nötig befunden. mainboard ist ein msi irgendwas, kann leider erst heut abend genaue spezifikationen liefern. was auch auffällig ist, ist dass das gute stück bis zum login eigentlich ganz normal läuft. WENN ich mich einloggen kann (sprich: tastatur funktioniert oder der xp login anklickbar ist), dann wirds halt lustig, dann erst kommen die verzögerungen. was ja wieder eher weniger auf einen hardware-defekt hinweist... aber ich bin mir eben überhaupt net sicher, weil möglich ist in dem bereich ja leider alles. wie gesagt, heut abend post ich nochmal die specs von mainboard und hdds, was anderes kann ich glaub ich ausschließen. zumindest cpu fällt weg, weil wenns echt zheiss wär, würds sich ja abschalten und net ewig lang gar nix machen. lg und lieben dank für die bisherigen wortmeldungen! nill |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Nimm mal den F-Prot und versuch nen Virencheck damit.
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.11.2001
Beiträge: 46
|
![]() sodann, systemspecs sind jetz im profil, wenn sich wer genauer dafür intressiert.
hab auch einen tip von einem freund bekommen, es mal mit webattack zu versuchen. auch das mit dem virenscannen werd ich nochmal machen. sofern ich den rechner im safe mode booten kann, werd auch leider vorm we nicht dazu kommen. wenn des auch nicht geht, kann ich wohl brausen gehn, weil momentan fährt er zwar auch, aber reagiert dann nicht mehr... was heißt nicht reagieren, die maus reagiert schon, aber die eingaben von peripheriegeräten sind dem system wohl ziemlich wurscht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Teste mal deine RAM-riegel mitn MEMtest, schaut mir so aus, als wenn da einer im eingehen ist.
mfg Excal |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|