![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174
|
![]() Hi ihr Simmer,
Ich habe da ein Problem. Ich habe mit AFCAD und dem FSSE von Lago den Airport von Ottawa (CYOW) so genau wie möglich nachgebaut. Jetzt möchte ich für die First Air - B727er mehrere Frachtpositionen machen. Wenn ich mit AFCAD Cargo-Ramp anklicke stehen hinterher alle möglichen Flugzeuge auf der Position. Wie ändert man für den Flieger den Radius und woher weiß dieser wo er stehen soll ??? ![]() Kann mir das jemand BITTE genau und in einzelnen Schritten erklären ? Vielen Dank im Vorraus !!! Gruß aus EDDI Schnurri ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793
|
![]() Hallo!
Besorg dir bitte AITM von Thomas Molitor http://www.molitor-home.de/fs/aitm/ Dort findes du unter Tools "Resize Gates" Damit kannst du weltweit allen Ramp Cargo einen Radius deiner Wahl zuweisen. Als nächstes öffnest du den Aircraft Editor und suchst dir deine Cargo - Flieger. Denen weist du dann denselben Radius (oder, um Rundungsdifferenzen auszugleichen einen um ein Haucherl kleineren) zu. Ab dann parken dir Cargos nur mehr dort, und wenn alle anderen größer sind, keine anderen Flieger mehr dort. Die Größe sollte sinnvollerweise irgendwo zwischen GA und gate small liegen. Bei mir sind es 16 m und alle Turboprops wurden von mir auf 19 m umgesized. Bis jetzt konnte ich keine Fehler entdecken. lg Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Hallo Schnurri,
da ich gerade im Büro bin, aus dem Gedächtnis: Grundsätzlich gilt: Ein Flieger mit einem bestimmten Radius sucht sich immer eine Parkposition mit seinem Radius. Findet er diesen Radius nicht, sucht er sich den nächst höheren auffindbaren! Bei Thomas Molitor´s AITM kannst Du den Radius der Flieger in Metern einstellen (Edit Aircrafts oder so), wähle einfach irgendeinen Radius, den noch kein anderer Flieger in Deiner Sammlung hat, dann save´n! Flughafen Ottawa mit AFCAD (neueste Version) aufrufen. Dann die Parkposition Cargo-Ramp anklicken, das Zeichen wird dann glaub´ich gelb. Dann rechtsklicken --> Radius in Metern auf den Wert stellen, den Dein Flieger gerade bekommen hat. Sollte ein Wert in feet angezeigt sein, kann man mit Hilfe eines Menüpunkts in AFCAD (ich weiß nicht so genau, wo der zu finden ist) alle Angaben in Meter umstellen, dann nochmal anklicken und Wert ändern. Dann sollte dein Cargo-Flieger auch auf der richtigen Parkposition stehen. Voraussetzung: Du hast genügend Parkplätze mit niedrigeren Radien zur Verfügung. Wenn die nämlich alle von Fliegern mit diesen Radien besetzt sind, setzt sich der nächste Flieger auf den nächsthöheren Radius, nämlich auf Deine Cargo-Ramp! ich hoffe, Du kannst mit dieser Erklärung was anfangen! Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748
|
![]() Ooops,
da war jemand schneller als ich! Gruß auch an Walter! Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174
|
![]() das ging ja wahnsinnig schnell, SUUUPER !!!
![]() Ich hoffe, ich klein Doofie versteh das auch. Ich werd es gleich ausprobieren ![]() Ich werd euch berichten. Danke !!! Gruß aus EDDI Schnurri ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 174
|
![]() vielen Dank mit den Frachtfliegern und ihre Radien scheint es zuklappen. Habe das jetzt in Ottawa ausprobiert und die 727er stehen da wo sie hinsollen.
Super !!! Danke !!! Gruß aus EDDI Schnurri ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|