WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2002, 21:03   #11
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
und er schreibt wieder ungültige Qualifizeirung!
hast
Code:
procedure schreiben(var ptmoment:tgesamt);
geändert??

Auslesen musst anders.
Ja, so wie ichs geschrieben hab, ist's eine Zeichenkette ohne Leerzeichen oder sonstwas, was das auslesen etwas schwierig machen dürfte. Ein Leerzeichen (irgendein Trennzeichen) wäre schon angebracht, damit man es vernünftig wieder auslesen kann bzw. du kannst die Werte auch untereinander schreiben (writeln)). Auslesen musst jeden Wert einzeln, und natürlich auch den Feldern im Record wieder zuweisen.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2002, 21:49   #12
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Lesen vom file als Beispiel (ohne Gewähr und ohne Fehlerüberprüfung):
Code:
procedure leserecordvonfile(var Dateiname:String;var indenRecord:tgesamt);
var dat: Text;
    gelesenerDatensatz:array[1..9] of String;
    j,code: Integer;
begin
     assign(dat, Dateiname);
     reset(dat);
     j:=1;
     while ((not eof(dat)) and (j < 10)) do
     begin
     readln(dat,gelesenerDatensatz[j]);
     j:=j+1;
     end;
     close(dat);
     Val(gelesenerDatensatz[1],indenRecord.datum.jahr,code);
     Val(gelesenerDatensatz[2],indenRecord.datum.monat,code);
     Val(gelesenerDatensatz[3],indenRecord.datum.tag,code);
     Val(gelesenerDatensatz[4],indenRecord.zeit.stunde,code);
     Val(gelesenerDatensatz[5],indenRecord.zeit.minute,code);
     Val(gelesenerDatensatz[6],indenRecord.zeit.sekunde,code);
     Val(gelesenerDatensatz[7],indenRecord.kennzahl.raum,code);
     Val(gelesenerDatensatz[8],indenRecord.kennzahl.geraet,code);
     Val(gelesenerDatensatz[9],indenRecord.kennzahl.Zustand,code);
end;
Setzt voraus, dass in dem - zu lesenden - File die Daten untereinander und in der richtigen Reihenfolge geschrieben wurden!

Kannst natürlich auch die Daten in eine Zeile schreiben (mit Delimiter), einen String einlesen und die Daten aus dem String extrahieren.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 20:28   #13
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von flinx

hast
Code:
procedure schreiben(var ptmoment:tgesamt);
geändert??

ja hab ich! (siehe anlage)

ab es funzt trotzdem nicht! das a´ndere werde ich ma noch anschaun! hab noch ikeine zeit ghabt! danke! aba es geht nciht mit dem reinschreiben!
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 21:48   #14
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
ja hab ich! (siehe anlage)
Na hast noch nit, ptmoment ist immer noch vom typ tgesamt und nicht vom typ tmoment und du versuchst immer noch an record zu indizieren ...
Wennst den schon indizierten Record (sprich: tmoment[25]) übergeben willst, musst innerhalb der schreiben procedure den index weglassen (also z. B. ptmoment.datum.jahr). Wennst den Index, so wie dus gemacht hast, innerhalb der Prozedur ausliest, wirst schon das gesamte array übergeben müssen und nicht nur einen Record ....
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 10:04   #15
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von flinx

Na hast noch nit, ptmoment ist immer noch vom typ tgesamt und nicht vom typ tmoment und du versuchst immer noch an record zu
indizieren ...
[/b]
du hast auch nicht gsagt das vom typ tgesamt sein soll! siehe weiter oben! du hast gsagt vom tgesamt!!

ja 9ich will eh den ganzen array übergeben! es soll in einem index vom array der komplette record tgesamt sein!
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2002, 08:23   #16
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
hast auch nicht gsagt das vom typ tgesamt sein soll! siehe weiter oben! du hast gsagt vom tgesamt!!
Ich nehm an du meinst tmoment. Nein ich hab nicht gesagt, es soll vom Typ tmoment sein (ich habs nur angenommen, und du hast es bestätigt, also hab ich mir gedacht, du hast den Übergabetyp schon geändert...)
Zitat:
ja 9ich will eh den ganzen array übergeben! es soll in einem index vom array der komplette record tgesamt sein!
Dann brauchst eh nur mehr den Übergabetyp in tmoment ändern und dann kannst ptmoment indizieren.

Wir haben anscheinend ein bisschen aneinander vorbei geredet.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag