![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 5
|
![]() Ich habe ein neues Board (MSI KT3 ULTRA2-BR KT333) und einen neuen Prozessor (Athlon xp2000) Netzteil 300 Watt
OS Win ME (und Partition mit Win 98) Funktioniert am Anfang auch tadellos bei FSB 100. Ab FSB 115 Bluescreen, friert ein. Temp um 60 Grad, Spannung 1,74 (keine Übertaktung - Auto im Bios - Anzeige der Spannung durch Programm) Letzte Woche beim scan-disk: PC schaltet einfach nach 10 minuten aus. Neustart - pc schaltet nach 10 minuten aus. Öfter probiert - pc schaltet unvermittelt aus. Status jetzt: PC beim Einschalten finster, Lüfter laufen 2 oder 3 sekunden, danach pc kein strom mehr, kein bios, Netzteil ok, Strom gemessen! Prozessor kaputt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() @lethal!
Das hatten wir erst. Der Lüfter schlecht montiert. Das ist die Notabschaltung wegen Überhitzung. Schaue ob der Kühlkörper auf der Unterseite eine hervorstehende Kante hat. Die darf nicht am Plastik vom Sockel aufliegen. Um 180° verdrehen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Stammgast
![]() |
![]() @lethal!
Da ist dieser Thread. Der hatte auch solche Probleme. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=78100
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517
|
![]() @Lethal
Netzteil nicht O.K.!! Es ist für ein AthlonXP zu schwach und was Karl wegen des Kühler geschrieben hat, stimmt es auch! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 5
|
![]() Lüfter ordnungsgemäß aufgesetzt -
Rechner läuft, ohne nach ein paar Sekunden abzuschalten aber: am Bíldschirm steht: kein Signal und die oderen beiden Diagnoseleds am Bord sind rot, bedeutet: IDE Controller intialisierung und dabei bleibts und Rechner steht |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() @lethal!
Dann wirst dir beim Herumtun einen Fehler eingebaut haben. Am Häufigsten wird die Gafikkarte locker. Den CPU Lüfter hast am dafür vorgesehenen Anschluss angesteckt? CPU_FAN. Ein CMOS reset kannst auch noch probieren. Stromkabel vom Netzteil dabei abziehen. Nimm die Graka ganz heraus und schalte den Compi ein. Dann horche ob er piept. Oder schaue auf die Led ob Grafikk Fehler. Habe kein Handbuch um es genau zu sagen. Wenn er erkennt das keine Grafikkarte installiert ist drehe ab und gib die Graka wieder hinein. Die geht aber meistens sehr schwer hinein. Mit Nachdruck und hörbar muss sie einrasten. Wenn das nicht hilft musst vom Grund aus anfangen. Alles vom Mainboard abstecken bis auf CPU, Speicher und Lautsprecher. Wenn er dann nicht piept hat es was mit dem Speicher Mainboard oder Netzteil. Wenn der Speicher zwei Riegel hat abwechselnd nur einen immer hineintun.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 118
|
![]() Also wenn alles ordentlich eingebaut ist und auch fest sitzt würde ich auf das Netzteil tippen. Hatte ebenfalls mal Probleme solcherart die mit einem neuen "stärkeren" Netzteil behoben werden konnten.
MSI empfiehlt daher auch Netzteile die auf den 3,3V und 5V Leitungen 20 bwz. 30 Ampere zuverlässlich liefern können. mfg Johann |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|