WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2002, 21:17   #11
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich bin extrem Blue Bug geschädig!
Siehe Anhang!
Und meine Frage hab ich HIER gestellt. Also wenn einer ne Antwort weiß, weiß er, was er zu tun hat!

mfg
harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 21:52   #12
elias
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 67


Standard

Hallo Harri,

Schon probiert wie ich es oben wiedergegeben habe?

"Ich habe neulich verschiedene Foren nach Lösungen durchsucht und bis jetzt hat bei mir nur ein Vorschlag,(weiss nicht mehr ob auf Forum flightsim.com oder das Schweizer forum) das "Übertünchen" des blauen Horizonts mit folgenden Einstellungen geholfen:

unter Wetter/Wetter erweitert

visibility-Sichtweite 20 miles./

neue wolkenschichten anlegen von 0 fuß an
layer 1-cirrus at 1/8 ground to 2,000

/layer 2-cirrus at overcast 2,000 to 4,000".

gruß elias
elias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2002, 22:02   #13
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hallo Elias!

Ich werds morgen mal probieren, obwohl mir das mit der Wolkenschicht auf 0ft nicht so gefällt.
Mal sehen...

Danke für den Tipp,

mfg
harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 11:20   #14
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dieses Problem hat es schon immer gegeben:

MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2002, 22:18   #15
elias
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.05.2001
Beiträge: 67


Standard

Hallo Meatwater,

sehr interessant, ich hatte allerdings wie erwähnt bisher den FS 5, 6, 6.1, 95 (ich glaube den gab's), 98, 2000 und erst jetzt bei dem 2002 habe ich das Phänomen, ein toller fortschritt was? Ist der Effekt auch beim FS2002 bei Dir, darf ich Dich in die Liste aufnehmen wenn ich meine Beschwerde und Bitte um Abhilfe an Bill Gates maile?

Gruß, elias

P.S. weiss jemand die email Adresse von Bill Gates?
elias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2002, 03:59   #16
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von elias
Hallo Meatwater,darf ich Dich in die Liste aufnehmen wenn ich meine Beschwerde und Bitte um Abhilfe an Bill Gates maile?

Gruß, elias

P.S. weiss jemand die email Adresse von Bill Gates?
???? Witzbold
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2002, 10:00   #17
NorbertMPower
Elite
 
Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171


Standard

Also;ich habe das mal ausprobiert; es funktioniert.

Somit ist der "Blue Horizon" durch 2 Maßnahmen einigermaßen zufrie-
denstellend wegzukriegen:

1) 1/8 cirrus von 0 ft bis zu der Höhe, in der man die erste wirkliche
cloud layer anlegt (also z.B. 2000 ft); die minimale obere Höhe,
bei der es funktioniert,sind aber 300 ft.

ODER

2) Eine visibility von 4,8 km oder weniger.

Zumindest am Boden hatte es keinen Einfluß, auf welchen wert (oberhalb
von 4,8 km) ich die visibility eingestellt habe, bei den Werten aus
Punkt 1 war der blaue Streifen immer weg.

Als Nachteile der Maßnahmen unter 1) habe ich nur 2 Dinge festgestellt:
1) Der low cirrus layer wird "aus der Luft" gesehen teilweise als
Streifen über dem Boden dargestellt.

2) Die Sonne scheint immer noch durch diesen cirrus-layer.

Außerdem weiß ich nicht, ob und wie man wegen bzw. trotz dieses
cirrus-layer noch Niederschläge hinbekommt, den ich habe mit diesem
Thema immer Probleme, wenn ich mehr als einen cloud layer angelegt
habe; es regnet nämlich nur aus dem untersten layer oder sogar garnicht.

Vielleicht hat einer da eine Antwort; auch was die generelle cloud
layer-Niederschläge Problematik angeht.

In jedem Fall erst einmal vielen Dank für den Tip, elias, ich kann
jetzt meine Horizonte mit sehr viel mehr Wohlgefallen betrachten
(zumindest, wenn es trocken ist/sein soll).
NorbertMPower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag